
Auf den Zinkenkopf (oder Zinkenkogel) und zur Truckenthannalm

- Kurzbeschreibung
-
Du benutzt bereits die Bergfex Touren & Tracking App? Dann öffne >> folgenden Link am Handy, um die Tour direkt in der App zu sehen!
Technisch fordernde Auffahrten (Asphaltstraße, aber auch Forststraße), eine anspruchsvolle Abfahrt vom Zinken, auf kulturhistorischem Boden am Dürrnberg und mit mehrfachen Grenzüberschreitungen nach Bayern.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Wegverlauf
-
Sankt Leonhard0,1 kmTaxach1,2 kmRehhof3,7 kmNeualm5,6 kmBürgerspitalskirche7,0 kmAltstadt7,1 kmHallein7,2 kmPeterskapelle7,5 kmStadtpfarrkirche Hallein7,5 kmBarbarakapelle7,6 kmZechmeister9,0 kmWinterstall9,7 kmPlaick11,5 kmRottenlift13,3 kmGmerk13,3 kmZinkenwirt13,3 kmZinkenstüberl17,1 kmZinken (1.330 m)17,1 kmOberer Zinkenlift (1.230 m)17,8 kmSchornhöhe (989 m)23,9 kmGmerk25,9 kmKastenhaus25,9 kmSpielplatz Volksschule26,4 kmMoserstein (803 m)26,4 kmZur Bergmannstreu26,5 kmWallfahrtskirche Maria Dürrnberg26,5 kmBad Dürrnberg26,5 kmFischpointleiten27,6 kmWegscheid28,1 kmAltstadt28,1 kmHallein28,1 kmAnno 134833,8 kmMarktschellenberg33,8 kmSankt Leonhard37,6 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Start ist in Grödig/St. Leonhard bei der Untersbergbahn. Zwischen Königsseeache und Werksgelände der Zementfabrik radeln wir Richtung Süden, überqueren die Salzachtal Bundesstraße und gelangen bei Rehhof zur Salzach. Der asphaltierte Treppelweg leitet uns ins Herz der Salinenstadt. Hinter dem Gymnasium beginnt die Auffahrt auf der Winterstallstraße mit wechselhaft schönen Blicken auf die Stadt und das Salzachtal. Durch Plaick und Gmerk erreichen wir die bekannte Ausflugsstraße auf das Roßfeld, die wir bis zur Mautstelle befahren. Links auf schöner Schotterstraße strampeln wir die steilen Höhenmeter bis zum Zinkenstüberl ab. Die Abfahrt entlang der Schipiste und Lifttrasse ist steil und erfordert volle Konzentration sowie perfekte Bike-Beherrschung. Gemütlicher ist die Weiterfahrt im Wald zur einsamen Truckenthannalm, die zeitweise auch bewirtschaftet wird. Zurück geht’s in flotter Fahrt bis zum Parkplatz der Zinkenlifte und durch Bad Dürrnberg. Nach kurzer Fahrt auf der neuen, aber auch auf der alten Dürrnbergstraße besuchen wir nochmals unsere Nachbarn in Bayern. Vom Grenzübergang Zill fahren wir Richtung Markt Schellenberg, zweigen aber in den Götschenweg rechts nach Osten ab. An der Westseite des Götschen gelangen wir auf Straßen und Wegen (eventuell Schiebestrecke ca. 70 Höhenmeter, die auf der Tiefenbachstraße umfahren werden können) nach Markt Schellenberg. Durch den Ort benützen wir am besten die alte Ortsdurchfahrt und anschließend kurz die frequentierte Bundesstraße. Die Brücke über die Ache ermöglicht uns südlich des Flusses ein Abweichen in ruhige Bereiche und eine Fahrt auf Schotter und einem etwas forderndem Wegstück bis Grödig/St. Leonhard.
Tipp: Die Altstadt von Hallein als zweitgrößte Stadt Salzburgs ist auf alle Fälle einen ausgiebigen Bummel wert. Als beliebtes Ausflugsziel kann das Salzbergwerk auf dem Dürrnberg empfohlen werden.
- Höchster Punkt
- 1.287 m
- Schiebe-/Tragestr.
-
Je nach Fahrkönnen eventuell vom Zinkenkopf und auf der Westseite des Götschen Richtung Markt Schellenberg kurze Schiebestrecken.