Kuchl - Golling - Jochalm

E-MTB
Karte
Karte ausblenden
Drucken
Kuchl - Golling - Jochalm
E-MTB
Tourdaten
37,17km
- 1.406m
Distanz
970hm
970hm
Aufstieg
03:24h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Du benutzt bereits die Bergfex Touren & Tracking App? Dann öffne >> folgenden Link am Handy, um die Tour direkt in der App zu sehen!

Von Kuchl auf dem Tauernradweg nach Golling, von dort westwärts durch das leicht ansteigende Naturschutzgebiet Bluntautal und als krönender Abschluss sehr steile 900 Höhenmeter hinauf zur Oberen Jochalm (1399 m).

Schwierigkeit
mittel
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Parkplatz gegenüber Freizeitzentrum Bürgerausee.

Wegverlauf
Kuchl
Torren
4,4 km
Steghof
5,2 km
Torrener Wasserfall
10,9 km
Hubertusgrotte
13,0 km
Oberjochalm
18,2 km
Hubertusgrotte
23,3 km
Torrener Wasserfall
25,4 km
Gasthof Bärenwirt
27,6 km
Steghof
31,2 km
Golling an der Salzach
32,3 km
Golling-Abtenau
32,9 km
Kellau
33,1 km
Kuchl
36,3 km


Beschreibung

Vom Parkplatz beim Freizeitzentrum Bürgerausee führt die Route über die Salzach, dann links abzweigend mit geringem Höhenunterschied auf dem Tauernradweg zum 3 km entfernten Gasthaus Torrenerhof. Gegenüber thront auf einem Konglomerat-Felsplateau die malerische Nikolauskirche. Früher eine wichtige Wallfahrtskirche, heutzutage finden viele Hochzeiten und Taufen im gotischen Gotteshaus statt. Etwas mehr Zeit als der kurze Aufstieg zur Kirche erfordert der Besuch der Gollinger Wasserfälle, der über die Zufahrt am Torrenerhof vorbei erreicht wird. Für die ganze, gebührenpflichtige Runde sollte zumindest eine Stunde eingeplant werden, aber auch die untere der beiden, insgesamt 100 Meter hohen Stufen ist schon überaus beeindruckend. Eine ganz stille Sehenswürdigkeit am Waldweg vom Torrenerhof zum Bluntautal ist dann die nahe, einige Meter (rechts) abseits gelegene Bartholomäus-Kapelle. Zuerst dem Tauernradweg folgend, dann nach rechts geht es zum Beginn des Bluntautales und durch dieses geschützte Naturjuwel weiter taleinwärts. Entweder bei der Hin- oder der Rückfahrt ist der kurze Abstecher zu den mittig im Tal gelegenen, malerischen Bluntauseen empfehlenswert. Diese Seen stammen aus der Zeit des Baus der Tauernautobahn in den 1970er Jahren, heute steht das Tal unter Landschaftsschutz. Nach 3 km warten mit der Bärenhütte eine nette Einkehrmöglichkeit und mit dem Bluntau Wasserfall (links) eine erneute Wasserattraktion (Gehzeit 45 Min.).
Nun beginnt aber auch der anstrengende Teil der Route, der knapp 900 m bergwärts bei der Oberen Jochalm (1.399 m) zu Ende ist. Damit der lungenkranke Thronfolger Franz Ferdinand über einen bequemeren Aufstieg in sein neues Gamsrevier verfügen konnte, wurde im Jahr 1907 kurzerhand eine abenteuerlich-kurvige, sieben Kilometer lange Heerstraße auf das Torrener Joch angelegt. Auch Jagdunterstände am Joch und ein großes Jagdhaus am Eingang in das Bluntautal wurden damals errichtet. An einer marmornen Gedenktafel und an der Hubertusgrotte vorbei führt die Route über viele Kehren zur Unteren Jochalm (1.172 m, im Sommer bewirtschaftet) und endet schließlich bei den Hütten der Oberen Jochalm (1.399 m). Der Steig zum Stahlhaus (1.733 m) wird zwar auch von Mountainbikern benutzt, dieser Trage- und Schiebeabschnitt macht aber nur für die anspruchsvolle Göll-Umrundung wirklich Sinn.
Die Abfahrt auf dem groben Schotter der steilen Jochalmstraße erfordert besondere Vorsicht. Der weitere Rückweg verläuft ab der Bärenhütte entlang der Zufahrt zum Talausgang, dann an der Lerchenmühle vorbei über die Bluntaustraße nach Golling. Weiter geht es nach der Salzachbrücke links über Gemeindestraßen der Tauernradweg-Beschilderung folgend, parallel zur Bahnstrecke retour nach Kuchl.

Alternative: Start in Golling, Wegersparnis 10 km.

Tipp: Bad im Bürgerausee (Ausgangs- und Endpunkt). Gollinger Wasserfall. 1 Std. ab Abzweigung Wasserfallstraße (Torrenerhof). Bluntau Wasserfall. 45 Min., markierte Fußwegabzweigung kurz nach Gasthof Bärenhütte. Bluntauseen im Bluntautal.

Höchster Punkt
1.406 m
Infomaterial

Anreise

Tauernautobahn A10, Abfahrt Kuchl. Nach der Ortseinfahrt nach rechts durch die Bahnunterführung zum gebührenpflichtigen Parkplatz gegenüber Freizeitzentrum Bürgerausee.

Öffentliche Verkehrsmittel

Anfahrt mit der Bahn bis Bhf Kuchl.

Parken

PP Bürgerausee in Kuchl


Quelle
Barmstein
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Zur Bergalm ins Herz der Osterhorngruppe

mittel E-MTB
53,99km | 1189hm-

Moosottrunde

mittel E-MTB
35,23km | 1007hm | 03:37h

Hochgründeck

schwer E-MTB
51,11km | 1508hm | 05:07h