Via Alpina 1. Etappe

Fernwanderweg
Karte
Karte ausblenden
Drucken
Via Alpina 1. Etappe
Fernwanderweg
Tourdaten
9,75km
554 - 1.521m
Distanz
939hm
18hm
Aufstieg
04:00h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Von Bischofshofen über Mitterbergsattel nach Mühlbach am Fuße des Hochkönigs

Schwierigkeit
mittel
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Bischofshofen

Wegverlauf
Bischofshofen
0,1 km
Laideregg
1,1 km
Gainfeld
4,1 km
Mitterbergsattel
9,6 km
Arthurhaus
9,7 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Die Via Alpina ist ein grenzüberschreitender Wanderweg von Triest nach Monaco und durchquert auf ihren fünf Routen die acht Alpenstaaten Italien, Slowenien, Deutschland, Österreich, die Schweiz, Liechtenstein, Frankreich und Monaco. Drei der 342 Tagesetappen führen durch die Region Hochkönig.

Wegbeschreibung

Ab Bischofshofen Stadtzentrum starten wir die Wanderung auf der Gaisbergstraße, hinter dem Gasthof Schützenhof, über den Friedhof zum berühmten Schanzengelände. Entlang dieser Straße verläuft ein interessanter Skisprunglehrpfad. Nach ca. 10 Gehminuten erreichen wir das weitläufige Schanzengelände. Links vom Österreich-Haus führt ein kleinder Wiesenweg über den Fitness Parcours in Richtung Wasserfall, den wir nach ca. 5 Minuten erreichen.

An der kleinen Kreuzung können wir aus 2 Routen wählen:

Variante 1: Rechts abbiegen und entlang des neuerrichteten Wasserfallsteiges (ca. 350 Stufen) ans obere Ende und weiter zur Burgruine Bachsfall. Von dort genießen wir einen herrlichen Ausblick über die Satdt, bis hin zum Tennengebirge.

Variante 2: Die 2. Route führt geradeaus weiter, über einen sanften Aufstieg durch den lockeren Mischwald und umgeht den Wasserfall sowie die Ruine.

Nach ca. 15 - 20 Gehminuten treffen sich die beiden Wege wieder und wir folgen dem "Mühlenweg" ca. 1/2 Stunde bis zur Gainfeldstraße. Dort biegen wir links ab und folgen der schwach befahrenen Straße taleinwärts. Nach ca. 2 km erreichen wir ein großes Parkplatzschild, biegen neuerlich links ab. Wir überqueren den Parkplatz und wir folgen einem schönen Wiesenweg zur "Kematen Alm" (nicht bewirtschaftet) und weiter auf einem Güterweg vorbei an der "Loimair Hütte". Nach kurzer Gehzeit endet der Güterweg und wir wandern auf einem schönen Wanderweg durch lockerem Mischwald. Nach ca. 40 Minuten erreichen wir einen sehr markanten Wegweiser - ein "Steinmadl". Wir halten uns links und folgen einem schmalen Wanderweg. Nach ca. 30 Minuten lichtet sich der Wald und wir erhalten einen herrlichen Blick auf die Mandlwände - die Ostausläufer des Hochkönig Massivs. Ein breiter Wanderweg führt uns zum Arthurhaus am Fuße des Hochkönig Massivs. Wir folgen dem Erzweg (Weg Nr. 85; Themenweg) über ca. 5,5 km Länge bis nach Mühlbach. Alternativ gibt es auch den Wanderbus, um nach Mühlbach zu gelangen.

Höchster Punkt
1.521 m
Zielpunkt

Mühlbach

Höhenprofil

Ausrüstung

Bergsteiger Ausrüstung:  

Festes,- Knöchelhohes Schuhwerk    Wanderstöcke    Kopfbedeckung    Sonnenschutz    Sonnenbrille    Trinkflasche    … 
Sicherheitshinweise

Die 10 Verhaltensregeln im Umgang mit dem Weidevieh sind zu beachten.

Tipps
Genießen Sie hausgemachte Käsespezialitäten bei der Sennerei Schweizerhütte.
Zusatzinfos

Hochkönig Tourismus GmbH

Am Gemeindeplatz 7

5761 Maria Alm

+43 6584 20388

www.hochkoenig.at


Anreise

Anreise von Salzburg kommend: Auf der Autobahn A10 bis Ausfahrt Bischofshofen, dann auf der B311 in Richtung Bischofshofen.

Anreise von Innsbruck/ Kufstein kommend: Auf der Loferer Straße/B178 Richtung St. Johann i.T., dann über die Hochkönig Bundesstraße/B164 über Saalfelden nach Bischofshofen.

Für die Nutzung des österreichischen Anutobahn- und Schnellstraßennetzes ist eine gültige Vignette erforderlich. Ebenfalls gilt eine Mitführpflicht von Verbandszeug, Warndreieck und Warnweste. Weitere Infos dazu unter Asfinag.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug können Sie Ihren Urlaub von Beginn an genießen. Sie können Ihre Zugverbindung unter www.oebb.at oder telefonisch unter 051717 buchen.

 

Parken

Kostenlose Parkmöglichkeiten beim Schanzengelände in Bischofshofen.


Autor
Die Tour Via Alpina 1. Etappe wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Einkehrmöglichkeit

Beliebte Touren in der Umgebung

3-Tages Hüttentour - Tag 3

mittel Fernwanderweg
12,52km | 369hm | 05:00h

Königsweg - Gesamttour

mittel Fernwanderweg
74,17km | 3910hm | 31:00h

Salzburger Almenweg - Etappe 01: Werfen – Mitterfeldalm

mittel Fernwanderweg
11,07km | 1121hm | 04:45h

Via Alpina

mittel Fernwanderweg
34,46km | 1551hm | 13:00h
bergfex Bergungskosten-Versicherung

Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €

Jetzt Informieren
Keine Einträge gefunden.
Es wurden %count% Einträge gefunden. Bitte Suche verfeinern.
Lokale Suchergebnisse (Entfernung <= 25km)
Weitere Suchergebnisse (Entfernung > 25km)
Alle %count% Suchergebnisse
%name% %region%
%type% %elevation%