
Anif - Hellbrunn - Salzburg
Anif - Hellbrunn - Salzburg
Mountainbike







- Kurzbeschreibung
-
Du benutzt bereits die Bergfex Touren & Tracking App? Dann öffne >> folgenden Link am Handy, um die Tour direkt in der App zu sehen!
Waldbad Anif – am Wasserschloss Anif vorbei querfeldein nach Hellbrunn – durch den Park – durch die Allee über Freisaal nach Nonntal – zum Treppelweg entlang der Salzach (Tauernradweg) – retour nach Anif.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Ausgangspunkt ist der Parkplatz beim Waldbad Anif. Am nördlichen, abgeschrankten Parkplatz-Ende beginnt ein Wirtschaftsweg, der zuerst am Waldrand entlang, dann durch den Wald und schließlich über das freie Feld nach 2 km auf die ampelgeregelte Alpenstraßen-Überquerung trifft. Wenig davor öffnen sich noch kurze Ansichten auf das malerische Wasserschloss Anif. Vermutlich um 1500 erbaut, erhielt das Schloss zwischen 1838 und 1848 sein heutiges Aussehen im neugotisch-romantisierenden Stil. Nach der Querung der Alpenstraße 500 m geradeaus entlang der Mühleistraße, kurz nach der bergaufwärtsführenden Linkskurve zweigt der Radweg scharf nach rechts Richtung Tiergarten ab. Gleich nach der Einfahrt in den Hellbrunner Park beginnt links der Anstieg auf den Hellbrunner Berg (siehe „Kombination“). Der Radweg quert den Park mit seinen großzügigen Freizeiteinrichtungen (Spielplatz, Liegewiese, Wasserwelt …Wasch- und Toilettanlagen) und folgt der 2,8 km langen, geradlinigen Hellbrunner Allee. Einige wenige Bäume stammen sogar noch aus der Entstehungszeit um 1615. Am nördlichen Ende verläuft der Geh- und Radweg stadteinwärts am ehemals erzbischöflichen Wasserschloss Freisaal (erste urkundliche Erwähnung 1392, heute Privatbesitz), sowie am Sportzentrum Mitte und am neuen Unipark vorbei und mündet halb rechts in die Petersbrunnstraße ein. In Höhe Künstlerhaus wird die ampelgeregelte Hellbrunner Straße überquert, danach rechts auf den Franz-Hinterholzer-Kai einbiegen. Entlang der Salzach durch den Stadtteil Josefiau, nach der Unterführung Hellbrunner Brücke geht die Asphaltdecke in eine feste Schotterauflage über. Von der Brücke noch 4,5 km bis zur Abzweigung Waldbad beim Kraftwerk Urstein.
- Höchster Punkt
- 438 m
- Anreise
-
A 10, Abfahrt Salzburg Süd, auf B 160 zur ampelgeregelten Kreuzung in Anif, dort rechts auf B 159 und 1,3 km bis Kreisverkehr Maximarkt, Richtung Waldbad ausfahren. Parkplatz Waldbad Anif (bei Besuch der Freibadanlage) oder Parken entlang der Zufahrt.
- Parken
-
Parkplatz Waldbad Anif (bei Besuch der Freibadanlage) oder Parken entlang der Zufahrt.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren