
Saalfeldner Becken Winkel Runde

- Kurzbeschreibung
-
Kurzweilige, abwechslungsreiche Strecke durch kleine Weiler, vorbei am Ritzensee, in den Griesbachwinkel, Krallerwinkel und Enterwinkel. Radwege, Güterwege und Asphaltstraßen.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Wegverlauf
-
Maishofen0,1 kmStiegerschlössl0,2 kmGerling3,8 kmSchützing4,8 kmBsuch6,3 kmLetting6,9 kmThor8,7 kmSaalfelden am Steinernen Meer (748 m)9,6 kmObsmarkt11,1 kmRiemannshöhe15,1 kmGriesbachwinkl20,8 kmGasthaus Waldhaus22,6 kmEnterwinkl22,7 kmJufenalm25,0 kmUnterberg30,0 kmSchloßberg31,5 kmMaria Alm am Steinernen Meer31,9 kmAlmdorf34,2 kmHof35,7 kmRuhgassing37,1 kmGerlingerwirt38,2 kmGerling38,3 kmMaishofen41,8 kmStiegerschlössl41,8 km
- Beschreibung
-
Los geht’s! Am Parkplatz fahren wir rechts raus, bei der ersten Kreuzung links abbiegen Richtung Schloss Kammern, nun folgen wir der Gemeindestraße bzw. dem Radweg bis nach Gerling. In Gerling links abbiegen und kurz bergab bis zur Haltestelle Gerling. Dort nach rechts auf der Kollingwaldstraße durch den Ortsteil Bsuch und den Kollingwald zum Ritzensee. Nun der Ritzenseestraße folgen bis zur Brücke beim Brandlwirt. Nach der Brücke links halten und wenige Meter der Landesstraße 164 folgen, an der ersten Möglichkeit nach rechts abbiegen, bei der Bäckerei Kelderer rechts in die Fußgängerzone vorbei an der Kirche bis zur Obsmarktstraße, dort rechts bis zur nächsten großen Kreuzung, dann links – die Konditorei Pichlmaier sollte man auf keinen Fall auslassen – und nach einer kurzen Kaffeepause geht’s weiter der Straße folgend bis zur Kreuzung mit der Lichtenbergstraße, dort rechts und ab nun bergauf bis zum Parkplatz Einsiedelei Saalfelden. Dort könnte man einen kurzen Abstecher zur Einsiedelei machen (sehr lohnenswert), weiter entlang des Kalmbach auf breitem Güterweg auf und ab bis in die Sandten. Dort abwärts in den Griesbachwinkel bis zur Brücke des Krallerbachs nahe dem Ortszentrum von Maria Alm, auf der gegenüberliegenden Bachseite geht’s wieder anfangs leicht bergauf bis in den Enterwinkel, kurz vor dem Gasthaus Waldhaus rechts in Richtung Jufen, entlang der im Winter als Rodelbahn genutzten Forststraße bis zum Gasthof Jufen (gute Einkehrmöglichkeit), kurz hinter der Jufenalm geht’s dann auf der Zufahrtsstraße bergab bis zur Kreuzung mit der B164, dieser talauswärts folgen bis in den Bereich der Talstation der Aberg-Langeck-Bahn, dort links und gleich wieder rechts auf den Radweg talauswärts, dieser führt dann direkt ins Ortszentrum von Maria Alm (Einkehrmöglichkeit).
Alternative: Diejenigen, die es weniger weit möchten, können bereits in Maria Alm (durch den Ortskern fahren) die Runde schließen, somit die Jufen-Runde auslassen, und eben schon von dort wieder entlang der Route retour nach Maishofen fahren.
- Höchster Punkt
- 1.275 m