
Salzburger Almen-Tour 3 Tage, 30 Almen!

- Kurzbeschreibung
-
3 Tage, 30 Almen | Salzburger Almen-Tour | 143 km | 4.070 Hm
Die Salzburger Almen-Tour, eine dreitägige Mountainbike-Route vom Lammertal ins Salzkammergut ist für ein verlängertes Wochenende oder einen Kurz- Urlaub zwischendurch gemacht und bietet Mountainbike-Enthusiasten, sowie E-Mountainbikern zahlreiche Möglichkeiten zum Staunen, Genießen und Ausspannen.
Die Strecke:
Insgesamt 143 km und 4.070 Hm, verteilt auf drei Tages-Etappen, erwarten einen auf der ausgeschilderten Rundstrecke von Annaberg im Lammertal über Bergalm, Zwölferhorn, Wolfgangsee, Postalm und Edtalm. Für Genuss-orientierte Biker ideal in drei Tagesetappen zu bewältigen, können sportlichere auch eine Zweitages-Variante (mit Nächtigung am Zwölferhorn) daraus machen. Mit Ausnahme dieses – umfahrbaren – Gipfels kommt man über 1.300 m nicht hinaus, weshalb sich die Runde auch hervorragend für Ausflüge im Frühjahr oder Spätherbst eignet.
Beschaffenheit der Strecke: 55% Forstwege, 40% Asphalt, 5% Trail
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Annaberg: Gasthof Dolomitenhof
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
1. ETAPPE 52,2 KM / 1.330HM / ANNABERG - BERGALM
Insidertipp! Eine Abkühlung im Seewaldsee und die köstlichen Pofesen auf der Bergalm probieren!
2. ETAPPE 35,7 KM / 1.100 HM / HINTERSEE - STROBL
Insidertipp! Das beeindruckende 360-Grad Panorama am Zwölferhorn sowie der Badespaß am Wolfgangsee.
3. ETAPPE 58,4 KM / 1.740HM / STROBL - ANNABERG
Gourmet-Tipp: Tennengauer Almkäse mit selbstgemachtem Brot auf der Schnitzhofhütte probieren!
- Wegbeschreibung
-
1. Etappe: Annaberg - Hintersee
Highlight: eine Abkühlung im Seewaldsee und die köstlichen Pofesen auf der Bergalm
Start: Annaberg: Gasthof Dolomitenhof Ziel: Hintersee: Hotel Gasthof Hintersee Streckenlänge: 52,2 KM Summe der Anstiege: 1330 HM 0,0 Annaberg, Dolomitenhof, bergab Richtung Bundesstrasse 3,3 Bundesstrasse rechts, der Lammer entlang, Richtung Abtenau 10,4 auf Nebenstrasse rechts abzweigen, entlang der Lammer bis Voglau 17,6 Voglau, Badwirt, rechts bergauf, an Forsthaus vorbei 19,6 Lienbachschmied, rechts der "Osterhorn Route" folgen 27,0 Seewaldsee, rechts Abstecher zur Auerhütte möglich 33,0 Wegscheid, auf Bundesstrasse rechts Richtung St. Koloman 33,9 St. Koloman, bei Kirche rechts Richtung Sommerau 36,6 Vitalhotel Sommerau, links Richtung Tauglboden, Bergalm 42,7 Jausenstation Grundbichl, links weiter Richtung Bergalm 45,7 Bergalm, links weiter über Karrenweg, später Forstweg Richtung Hintersee 52,2 Hintersee, Hotel Gasthof Hintersee2. Etappe: Hintersee - Strobl
Highlight: das beeindruckende 360-Grad Panorama am Zwölferhorn sowie der Badespaß am Wolfgangsee
Start: Hintersee: Hotel Gasthof Hintersee Ziel: Strobl: Gasthof Weissenbach Streckenlänge: 35,7 KM Summe der Anstiege: 1100 HM 0,0 Hintersee, Gasthof Hintersee, auf der Strasse Richtung Lämmerbach 1,0 Aschau, links Richtung Königsberg und Zwölferhorn abbiegen 5,8 Weg rechts Richtung Schafbachalm / Zwölferhorn folgen 7,3 Schafbachalm (Kleintierpark), bergab Richtung Tiefbrunnau 8,3 Kreuzung, rechts Richtung Grögernalm abbiegen 10,8 Einmündung auf Asphaltstrasse, rechts Richtung Zwölferhorn 13,9 Parkplatz, dem Forstweg rechts Richtung Zwölferhorn folgen 18,1 Bergstation Zwölferhorn, auf gleichem Weg zurück 25,1 Steingrabenalm, Forstweg nach links Richtung Abersee folgen 28,5 Einmündung in Landesstrasse, weiter Richtung Abersee / Seestrasse 30,6 Rechts auf Radweg nach Strobl abbiegen 35,7 Strobl, Gasthof Weissenbach3. Etappe: Strobl - Annaberg
Highlight: die zahlreichen Hütten (Käserei) auf der Postalm - Österreichs größtes Almgebiet und Europas zweitgrößte Hochplateau - die Abfahrt über die alte Postalmstrasse (Baden im Gebirgsbach) sowie die Fahrt auf die Edtalm (Dachsteinblick)
Start: Strobl: Gasthof Weissenbach Ziel: Annaberg: Gasthof Dolomitenhof Streckenlänge: 58,4 KM Summe der Anstiege: 1740 HM 0,0 Strobl, dem Hauptweg Richtung Ortsende / Postalmstrasse folgen 10,9 rechts Richtung Thoralm 13,7 Kreuzung, links weiter Richtung Abtenau - Rosserhütte 15,9 Vom Hauptweg rechts auf die alte Postalmstrasse fahren 29,6 Kreuzung, links Richtung Voglau und weiter der Lammer entlang 38,3 Tennishalle, links auf "Edtalm Route" abbiegen 40,9 Reit, an der Kreuzung rechts bergauf Richtung Edtalm 46,1 Kreuzung, links, Abstecher zur Edtalm 49,0 Edtalm, gleicher Weg zurück zu KM 46,1, dann links fahren 52,1 Forststrasse, Wendeplatz, Pfad hart links folgen (Schiebestrecke) 53,1 Bachdurquerung, dem Wanderweg links bergauf folgen 58,4 Annaberg: Gasthof Dolomitenhof - Höchster Punkt
- 1.490 m
- Zielpunkt
-
Annaberg: Gasthof Dolomitenhof
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Trinkflasche, Helm, Regenbekleidung, Energieriegel, Ersatzschlauch, Salzburger Almen-Tour Karte
- Sicherheitshinweise
-
Rücksicht auf die Natur!
Fahren Sie bitte nicht abseits der markierten Strecken. Vermeiden Sie unnötigen Lärm. Abfälle gehören in die Rückentasche – nicht in den Wald.
- Tipps
-
Saisonale und regionale Köstlichkeiten auf den Almen genießen!
- Zusatzinfos
- Anreise
-
Aus Richtung Wien auf der A1 oder aus Richtung München auf der A9 kommend, Knoten Salzburg und weiter auf der A 10 (Tauernautobahn), Abfahrt Golling-Abtenau, Exit 28 oder Abfahrt Lammertal-Hüttau, Exit 56/60 und anschließend auf der Lammertal-Bundesstraße nach Annaberg - Ortsteil Astauwinkel.
Information über die aktuellen Strassenverhältnisse erhalten Sie auf folgender Homepage des ÖAMTC: www.oeamtc.at
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Parken
-
Sie können Ihr Auto während der Tour auf dem Parkplatz beim Gasthof Dolomitenhof kostenlos abstellen.
-
-
AutorDie Tour Salzburger Almen-Tour 3 Tage, 30 Almen! wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren