
Sattelbauer-Runde Flachau (SW 31)

- Kurzbeschreibung
-
Beliebte, ortnahe Mountainbiketour mit eindrucksvollem Ausblick auf den Dachstein. Gemütliche Einkehr bei den Berggasthöfen Sattelbauer & Winterbauer. Verschiedene Abfahrts-Trail-Varianten vorhanden.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Flachau Tourismus
- Wegverlauf
-
FlachauSattelbauer8,8 kmFlachau12,9 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Wir starten im Zentrum von Flachau Richtung Norden über den Ennsradwegund legen die ersten 3km gemütlich auf Asphalt mit leichtem Gefälle zurück. Ein längerer Anstieg über mehrer Kurven bringt uns nun erst durch den Wald, später über Wiesen auf den breiten Rücken zwischen Flachau und Altenmarkt. Nach 6,4 km endet die Asphaltstrecke und ein Forstweg bringt uns nun durch den Wald weiter aufwärts, ehe wir knapp nach dem höchsten Punkt zum Berggasthof Sattelbauer gelangen, der zur Einkehr lädt. Wahlweise gemütlich über die asphaltierte Straße und Forstwege,oder aber rasanter über einen Singletrail hat man jede Menge Abfahrtsvergnügen, ehe man im Talboden wieder zurück zum Ausgangspunkt radelt.
- Wegbeschreibung
-
Start im Zentrum/Minigolf; nach links dem beschilderten Radweg entlang der Enns bis zur Abzweigung Feuersang folgen nach der Autobahnunterführung geradeaus dem Feuersangweg bergauf folgen; bei km 5,3 Abzweigung nach rechts nehmen(Richtung links geht's zum Berggasthof Winterbauer); beim Wetterkreuz bei km 5,8 dem Anstieg in Richtung links weiter folgen;bei km 6,3 nach rechts auf Forstweg abbiegen und diesem weiter folgen; bei km 7,0 auf dem Radweg in Richtung rechts bleiben;Einkehrmöglichkeit beim Berggasthof Sattelbauer; talwärts retour über den Sattelweg (über Asphalt, Schotter oder Singeltrail);bei ca. km 13 nach rechts abbiegen und über den Ennsradweg retour zum Ausgangspunkt
- Höchster Punkt
- 1.302 m
- Zielpunkt
-
Flachau Tourismus
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Zur Grundausstattung eines Mountainbikers gehören:
Schutzausrüstung Verpflegung für Zwischendurch Sonnenbrille, gegebenenfalls Sonnencreme bzw. Regenschutz Mobiltelefon - Sicherheitshinweise
-
Kontrolliert vor jeder Fahrt die Funktionstüchtigkeit eures Mountainbikes und informiert euch vorab über das Wetter.
Zur eigenen Sicherheit wird außerdem das Tragen eines Helmes empfohlen.
- Zusatzinfos
-
Die Mountainbike Tour SW31 ist auch E-Bike tauglich! Ladestationen stehen im Ortszentrum bei Flachau Tourismus sowie bei den beiden Berggasthöfen Winterbauer und Sattelbauer zur Verfügung.
Mehr zum Thema Mountainbiken in Flachau findet ihr unter: https://www.flachau.com/bikeurlaub
Infos zum Wetter vor Ort: https://www.flachau.com
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Von Juni bis September ist der Sportweltbus der ideale Zubringer- sowie Rückholdienst für eure Biketouren in der gesamten Region (Flachau, Wagrain-Kleinarl, St. Johann-Alpendorf, Radstadt, Altenmarkt-Zauchensee, Eben, Filzmoos, Obertauern, Großarl & Hüttschlag).
Mit der Flachau Sommer Card könnt ihr den Sportweltbus um nur Euro 1,00 pro Person und Strecke benützen. Kinder unter 6 Jahren fahren sogar frei!
Mehr Informationen dazu findet ihr unter: https://www.flachau.com/de/info/vor-ort/sportweltbus.html
- Parken
-
Parkmöglichkeiten sind im Ortskern von Flachau vorhanden (BBF Center- & Minigolfparkplatz).
-
-
AutorDie Tour Sattelbauer-Runde Flachau (SW 31) wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Schladming - Dachstein
441
-
Salzburger Sportwelt
352
-
Flachau
152