
St. Rupert Pilgerweg Etappe 13: Postalm - Abtenau

- Kurzbeschreibung
-
Der St. Rupert Pilgerweg führt uns von St. Gilgen nach Bischofshofen und verbindet damit etwas vom Besten aus dem Salzkammergut/Flachgau mit dem Tennen- und Pongau.
Tagesetappe führt über die Turnau nach Abtenau, meist leicht bergab
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Schnitzhofalm, Postalm
- Wegverlauf
-
Schnitzhofalm0,0 kmRußbach0,2 kmWagner12,8 kmRadochsberg13,6 kmKehlhof19,0 kmWirtshaus zur Sonnleit'n20,3 kmMarkt21,7 kmAbtenau21,8 kmWeißes Rößl21,8 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Vom Informationszentrum (P1 Wiesenegg) führt der Weg nach Abtenau, zunächst zum Gedenkkreuz am Moosbergsattel. Von dort geht es geradeaus in Richtung Abtenau. Nach ca.1,2 km biegen wir rechts ab zur Postalmstrasse, auf der wir ca. 500m bleiben. Auf der linken Seite abbiegend folgen wir der Ausschilderung zu der mit einer Legende verbundenen Klauseggkapelle (Gmäu) zum Klausegggraben hinunter. Den Graben entlang führt der Weg nun wieder bergauf zum Radochsberg. Auf einem schmalen Waldweg gelangen wir zur Radochsbergkirche. Beim nahe gelegenen Waldeggwirt kann man sich stärken. Wir folgen der Asphaltstrasse ca. 1 km und biegen dann rechts ein auf den Weg, der über den Steinsteg (Lammerbrücke) in Richtung Brandbichlhof zum Gasthof Fliehof führt. Man kann dann über Kehlhof auf einem Güterweg direkt zur Pfarrkirche absteigen. Schöner ist es, über den Wanderweg vorbei am Gasthof Zur Sonnleit‘n, die Strasse abwärts zur Friedlerkapelle und rechts über den Gasthof Poschenhof zur Pfarrkirche zu wandern.
- Wegbeschreibung
-
Postalm - Moosbergsattel - Klauseggkapelle - Radochsbergkirche - Lammerbrücke - Kehlhof - Pfarrkirche Abtenau
- Höchster Punkt
- 1.365 m
- Zielpunkt
-
Pfarrkirche, Abtenau
- Höhenprofil
-
- Zusatzinfos
-
Das Abtenauer Becken (Appanouwa) wurde im 8. Jh. in Schenkungsurkunden erwähnt. 1124 übergab Erzbischof Konrad einen Großteil des Lammergebietes an die Benediktinerabtei St. Peter und das Domkapitel in Salzburg, von wo es planmäßig durch Bauern besiedelt wurde. 1507 wurde Abtenau wegen seiner Rolle als Holzlieferant für den halleiner Salzbergbau zum Markt erhoben.
Einkehrmöglichkeit: GH an der Radochsbergkirche, Fliehof, Poschenhof
- Autor
-
Die Tour St. Rupert Pilgerweg Etappe 13: Postalm - Abtenau wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Salzkammergut Oberösterreich
2302
-
Wolfgangsee - Salzkammergut
1226
-
Postalm
342