Etappe 01 Ennsradweg Flachauwinkl - Schladming

Logo Etappe 01 Ennsradweg Flachauwinkl - Schladming
Logo Etappe 01 Ennsradweg Flachauwinkl - Schladming
Tourdaten
38,3km
734 - 1.013m
Distanz
73hm
181hm
Aufstieg
03:30h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Diese Etappe des Ennsradwegs führt uns vom Ursprung im Süden von Flachau, der Heimat Hermann Maiers, über die historische Altstadt Radstadt, die unbedingt besucht werden muss, nach Schladming, den weltbekannten Urlaubsort.

 

Schwierigkeit
leicht
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Flachauwinkl

Wegverlauf
Ofentürl
Flachauwinkl
0,8 km
Pfarrkirche Flachau
5,7 km
Flachau
5,9 km
Sinnhub
13,4 km
Altenmarkt im Pongau
14,8 km
Krallinger
15,5 km
Radstadt (858 m)
18,3 km
Das Geringer
28,3 km
Mandling
28,4 km
Gleiming
30,5 km
Pichl
32,0 km
Pichl bei Schladming
32,0 km
Freizeitstüberl
32,2 km
Maistatt
37,3 km
Schladming (745 m)
38,0 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Im salzburgerischen Pongau, weit oben in den Radstädter Tauern entspringt sie die Enns und durchfließt dann das obere Ennstal zunächst in Richtung Norden. Zwischen Flachau und Altenmarkt zu Füßen des mächtigen Dachsteinmassivs ändert sie ihre Richtung und fließt von dort gegen Osten. Sie schlängelt sich durch ihr Tal, verlässt nach Radstadt Salzburg und zieht durch Schladming, die berühmte Sportregion.

Wegbeschreibung

Der Start des Ennsradweges ist in Flachauwinkl in der Nähe des Gasthofs Wieseneck beim Zusammenfluss der Enns und des Pleißingbachs. Der Ennsursprung selbst liegt recht unscheinbar in 1.750 m Seehöhe und ist mit dem Rad nicht erreichbar. Beliebt und auch empfehlenswert ist der Start bei der Marbachalm (Prechtlhütte). Hier lässt es sich so richtig gut auf unsere Tour durch die Alpen bis zur Donau einstimmen. Um zur Marbachalm zu gelangen, müssen wir noch etwa eine halbe Stunde taleinwärts radeln - der Weg ist bestens angeschrieben und führt auf einer gut befestigten Schotterstraße.

Zurück zum Ennsradweg: Zur Einstimmung geht es für uns nun gleich einmal gemütlich bergab. Die Enns fließt hier noch recht unscheinbar, lässt ihre enorme Kraft nur erahnen. Vorbei am Badesee Flachauwinkl radeln wir Richtung Flachau, wo uns der Radweg mitten durch den Ort führt. Weiter geht es teilweise der Enns entlang bis zum Autobahnzubringer, wo der Ennsradweg nach rechts abbiegt und geradewegs nach Altenmarkt führt. Nach dem Ortsbereich von Altenmarkt führt der Radweg am rechten Ufer weiter. Nach eineinhalb Kilometern zweigen Sie rechts ab, und nach etwa 100 Meter geht es nach links in Richtung Radstadt. Bis wir im historischen Zentrum von Radstadt sind, nehmen wir noch einen kleinen Anstieg in Kauf. Nach einem Besuch des idyllischen Städtchens fahren wir wieder hinunter ins Tal zur Enns, überqueren diese und halten uns bald darauf wieder links. Unser nächstes Ziel: Mandling, wo wir nun in die Steiermark, dem Grünen Herz Österreichs, eintauchen.

Unser Weg führt uns unter der B 320 durch, sodass wir zur Steiner1888 Wollwelt gelangen. Hier werden seit über 130 Jahren hochwertige Lodenstoffe gefertigt. Multimedial werden wir hier durch die Manufaktur geführt: 3-D-Kino, Fühlstationen, Info-Monitore und ein fachkundiger Guide machen die Besichtigung zu einem spannenden Erlebnis. Im Shop integriert: ein Café mit hausgemachten Mehlspeisen. Wir folgen den Schildern bis zum Kraftwerk und wechseln dort die Straßenseite. Bis nach Pichl geht unser Radweg in der Nähe der Straße entlang. Immer in Ennsnähe bleiben wir nun auf unserem Weg bis nach Schladming, wo wir ebenfalls einen Besuch einplanen sollten. Denn hier ist unsere erste Tagesetappe geschafft und wir freuen uns auf eine wohlverdiente Pause. Wenn jemand noch Reserven hat, bietet sich ein Besuch des National Geographic Wanderwegs "Wilde Wasser" in Rohrmoos-Untertal an. Ein Wanderbus verkehrt hier zwischen Schladming und dem Untertal.

Zur 2. Tagesetappe des Ennsradweges

Zur Gesamtübersicht des Ennsradweges

Höchster Punkt
1.013 m
Zielpunkt

Schladming

Höhenprofil

Ausrüstung

Das richtige Fahrrad: Tourenrad oder Citybike, Rennräder sind eher nicht zu empfehlen. Pannen können passieren - selten aber vor der Tür einer der zahlreichen Servicestellen: eine Grundausrüstung an Werkzeug und Zubehör schadet daher nie! Ersatzschlauch und/oder Flickzeug, Universalschraubenschlüssel, Luftpumpe, Brems- und Schaltseil sowie ein Schraubenzieher können nie schaden.

Sicherheitshinweise

Notruf Rettung: 144

Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?

Tipps

Bevor wir in Flachauwinkl starten besuchen wir noch taleinwärts den wunderschön inmitten der Tauern gelegenen Prechtlhof auf der Vorderen Marbachalm. Die Fahrzeit für eine Strecke beträgt knapp 1 Stunde. Nachdem wir diese wunderschöne Alm genossen und uns gestärkt haben, starten wir auf unsere Tour entlang der Enns.

Zusatzinfos

Wenn Sie sich einem Reiseveranstalter anvertrauen wollen, buchen Sie einfach bei Steiermark Touristik, dem offiziellen Reisebüro von Steiermark Tourismus:
Tel. +43 316 4003450, www.steiermark-touristik.com

Weitere Informationen:
www.ennsradweg.com

TV Flachau, Tel. +43 6457 2214, www.flachau.com

TV Radstadt, Tel. +43 6452 7472, www.radstadt.com

TV Schladming-Dachstein, Tel. +43 3687 23310, www.schladming-dachstein.at


Anreise

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Öffentliche Verkehrsmittel

ÖBB www.oebb.at oder
Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store

Parken

In Flachauwinkl bei der Talstation der Bergbahn stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung, nähere Informationen erhalten Sie beim Tourismusbüro Flachau, Tel. +43 6457 2214


Autor
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Einkehrmöglichkeit
Kulturell/Historisch
Flora
Fauna
Aussichtsreich
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

(E-)Bike Tour zu den Marbachalmen (12)

mittel Radfahren
46,16km | 341hm | 03:30h

Dachsteinhöhlenpfad

leicht Radfahren
5,84km | 79hm | 00:20h

E-Bike Wagrain-Jägersee (9)

leicht Radfahren
23,01km | 253hm | 01:45h

Taurachtalradweg

leicht Radfahren
11,32km | 17hm | 01:00h