
Scheffau/Lammer Route ab Bad Vigaun (Bad Vigaun-Kuchl-Golling-Scheffau Lammerklamm/Mühlenweg / retour über Golling-Kuchl-Bad Vigaun)

- Kurzbeschreibung
-
Schöne und sehr gemütliche Radtour durch den Tennengau!
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Dorfplatz Bad Vigaun
- Wegverlauf
-
Neuwirt0,0 kmZum Rudi0,1 kmVigaun0,1 kmBad Vigaun0,2 kmBrettstein (500 m)1,3 kmGeorgenberg6,1 kmKellau10,3 kmGolling an der Salzach11,6 kmUnterscheffau15,0 kmGriesau16,1 kmScheffau am Tennengebirge16,8 kmOberscheffau20,0 kmScheffau am Tennengebirge23,6 kmGriesau24,1 kmUnterscheffau25,1 kmGolling an der Salzach29,1 kmTorren30,1 kmKuchl34,8 kmSeverinsiedlung I36,1 kmGasthof Jadorferwirt36,3 kmJadorf36,4 kmUnterlangenberg37,3 kmBrettstein (500 m)40,4 kmVigaun41,7 kmBad Vigaun41,8 kmZum Rudi41,9 kmNeuwirt41,9 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Gemütlicher Radweg auf wenig befahrenen Nebenstraßen und am Lammer Radweg nach Scheffau. Viele Möglichkeiten zum Pausieren oder um das Ausflugsziel Lammerklamm oder den Mühlenrundweg besuchen!
- Wegbeschreibung
-
Vom Dorfplatz Bad Vigaun ausgehend fahren Sie über den Schulweg in Richtung St.Koloman. Ca. 800 Meter nach dem Ortsschild Ende Bad Vigaun, biegen Sie bei der Abzweigung Richtung Kuchl links in die Römerstraße ab. Dort entdecken Sie das Naturdenkmal "Römerbrücke". Hier fahren Sie auf den Nebenstraßen: Römerstraße Nord, Römerstraße Süd, Tischlpointweg, Lackenweg, Schwandkramerweg, Moldanstraße, Rußeggweg, Hinterkellaustraße und Rabensteinweg bis nach Golling vorbei am idyllischen Egelsee. Nach der Möslstraße über einen Feldweg gelangen Sie zur B162 bei der Sie auf der rechten Straßenseite auf den Lammer Radweg kommen. Über diesen gelangen Sie ans Ziel in die Oberscheffau.
Retour: Über den Lammer Radweg wieder retour nach Golling und über den Feldweg und Möslstraße vorbei am Aqua Salza. Nach einem kurzen Stück entlang der Hauptstraße gleich links in die Pfarrgasse, am Ende rechts und nach ca. 50m links in die Durchlassstraße. Hier unterqueren Sie die Eisenbahn. Danach rechts abbiegen und gleich wieder links über die Salzachbrücke drüber. Dem Straßenverlauf bis nach Kuchl folgen. In Kuchl überqueren Sie wieder die Salzach und fahren bei der Eisenbahnunterführung in die Marktstraße. Bei der Ampelkreuzung fahren Sie gerade drüber, links Raiffeisenstraße und dann gleich wieder rechts in die Jadorfer Straße. Auf dieser bleiben Sie bis Kuchl Jadorf, vorbei am Ya Café und zur Römerstraße. Auf dieser Straße gelangen Sie, wie auch beim Hinfahren, retour zum Ausgangspunkt "Dorfplatz Bad Vigaun".
- Höchster Punkt
- 509 m
- Zielpunkt
-
Dorfplatz Bad Vigaun
- Höhenprofil
-
- Anreise
-
Sie nehmen die Autobahnausfahrt Hallein, gerade über zwei Kreisverkehre. Beim dritten Kreisverkehr nehmen Sie die zweite Ausfahrt. Auch hier erreichen Sie nach wenigen Autominuten Bad Vigaun.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Mit der ÖBB S3 von/bis Haltestelle Bad Vigaun ist der Ausgangspunkt in 10 Gehminuten erreichbar.
- Parken
-
Öffentlicher Parkplatz Ost bei der Feuerwehr Bad Vigaun oder bei der Neuen Mittelschule/Nah & Frisch Bad Vigaun.
- Autor