
Tourenlehrpfad auf die Loibersbacher Höhe 1456m

- Kurzbeschreibung
-
Freundliche Einsteiger Skitour mit Informationstafeln zum Verhalten im Gelände und alpiner Sicherheit. Grundlegendes Verhalten wird auf den Tafeln gezeigt und mit dem Gipfel Loibersbacherhöhe bekommt man auch einen lohnenden Ausblick in Osterhorngruppe.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Parkplatz (gebührenpflichtig) beim Mitterholz (Keflau) im Ortsteil Tiefbrunnau, Faistenau
- Wegverlauf
-
Oberwiesalm3,5 kmLanznhütte3,8 kmDöllererhütte3,8 kmLoibersbacher Höhe (1.457 m)4,1 kmSchafbergalm5,3 kmSchlittnhittn7,0 km
- Beste Jahreszeit
-
AugSepOktNovDezJanFebMärAprMaiJunJul
- Beschreibung
-
Die beliebteste Skitour in Faistenau: Vom Döllerwald oder von Keflau über den Tourenlehrpfad auf Loibersbacher Höhe!
Infos zu geführten Touren erhalten Sie ebenfalls im Informationsbüro. Das Projekt Tourenlehrpfad Loibersbacher Höhe (Tiefbrunnau, Start Parkplatz Streitberg, 7 Schautafeln) bietet interaktives Lernen & Lawinenkunde on Tour.
Ein Lerntool, das Theorie und Praxis in einem methodischen durchgestylten Konzept verbindet. Der Wintersportler kann nebenbei der Tour Neues und Interessantes dazulernen.
Der Pfad eignet sich also bestens für Neueinsteiger und ist jederzeit kostenlos benützbar bzw. frei zugänglich. Geführte Touren können über den Tourismusverband gebucht werden! Ausrüstungen zum Verleih gibt es bei Sport Auer bzw. unseren Skischulen. Tourenschigehen & Schneeschuhwandern auf eigene Gefahr, bitte informieren Sie sich über die aktuelle Lawinen Warnstufe!
Die Beschilderung zum Tourenvorschlag dient zur grundsätzlichen Information und ist nicht durchgehend angebracht. Sie schützt keinesfalls vor alpinen Gefahren und Lawinen. Die Verwendung des Tourenvorschlages erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr! Es muss tagesaktuell vom Tourengeher anhand einer Risikoeinschätzung (Wetter, Schneedeckenaufbau, Lawinenwarnstufe) selbst geprüft werden, ob eine Begehung möglich ist. Eine Haftung für Unfälle und Schäden jeder Art werden daher vom Betreiber nicht übernommen.
- Wegbeschreibung
-
Aufstieg:
Vom Parkplatz (gebührenpflichtig) beim Mitterholz (Keflau) im Ortsteil Tiefbrunnau, Faistenau folgt man der Straße in Richtung Rodelbahn, zweigt aber bei der Brücke nach Links ab. Zuerst entlang der Forststraße und später am Waldrand leicht ansteigend. Man erreicht die Forststraße wieder und folgt dieser im Sinne des Anstiegs nach rechts vorbei an der Grögernalm, hier wieder rechts haltend über einen Fußweg bis zur Rodelbahn. Kurz nach der Brücke links halten über eine freie Fläche zum Fuß des steilen Osthangs des Faistenauer Schafberges. Durch eine Schneise steigt man vorbei an einer markanten Fichte höher und erreicht am Ende etwas links haltend den Forstweg zur Schafbachalm. Dem Wegverlauf folgend bis zur langen Querung unterhalb des Südhanges des Faistenauer Schafberges (Achtung! Einzugsgebiet und Lawinenauslauf). Weiter dem Wegverlauf folgen bis zu der unteren Hütte und erst jetzt über den breiten flachen Rücken zu der am Sattel gelegenen Almhütte ansteigen. Von hier über den breiten Rücken zum Gipfelkreuz.
Abfahrt:
Entlang des Anstiegs, oder als Variante vom Gipfelkreuz nach Südosten dem breiten Rücken folgend (Achtung - nicht in den ostseitigen Gipfelhang - Lawinengefahr!!). Über den breiten Hang durch eine Waldschneise hinunter leicht schräg links querend bis in eine Senke. Von hier kurz leicht ansteigend hinüber zu den Schafbachalmen und entlang der Aufstiegsroute hinunter zum Ausgangspunkt.
- Höchster Punkt
- 1.455 m
- Zielpunkt
-
Parkplatz (gebührenpflichtig) beim Mitterholz (Keflau) im Ortsteil Tiefbrunnau, Faistenau
- Exposition
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Skitourenausrüstung
LVS-Gerät
Schaufel
Sonde
Biwaksack
Erste Hilfe Paket
Wechselkleidung
Getränke und Jause - Sicherheitshinweise
- Tipps
-
Es gibt mehrmals pro Winter die Möglichkeit die Skitour geführt und in Verbindung mit einem Workshop zu absolvieren. Am Vormittag wird in einem Workshop gelernt und am Nachmittag das gerlernte angewandt.
- Anreise
-
Mit dem AutoAnreise über die A1 Westautobahn – Abfahrt Thalgau.Folgen Sie in Hof bei Salzburg der Bundesstraße (B 158) bis zum Kreisverkehr Baderluck. Bei der 1. Ausfahrt biegen Sie in die Hinterseestraße ein und nach einigen Kilometern erreichen Sie Ihren Urlaubsort Faistenau. Beim Ausgangspunkt des Tourenschilehrpfades - Parkplatz Streitberg/Keflau sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Mit dem PostbusVom Salzburger Hauptbahnhof gibt es beste Postbusverbindungen in die Fuschlseeregion bzw. nach Faistenau. Alle Busverbindungen finden Sie online unter www.postbus.at.
- Parken
-
Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Der Parkplätz ist gebührenpflichtig.
-
-
AutorDie Tour Tourenlehrpfad auf die Loibersbacher Höhe 1456m wird von outdooractive.com bereitgestellt.