Tennengebirgsüberquerung Winter Süd - Nord

Logo Tennengebirgsüberquerung Winter Süd - Nord
Logo Tennengebirgsüberquerung Winter Süd - Nord
Tourdaten
20,03km
535 - 2.299m
Distanz
1.453hm
1.858hm
Aufstieg
06:00h
 
Dauer
Schwierigkeit
mittel
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Parkplatz Fromm in der Wengerau

Wegverlauf
Wengerau
0,2 km
Tauernscharte (2.103 m)
4,8 km
Scheiblingkogel (2.289 m)
11,1 km
Winklau
19,7 km
Englhart
19,7 km
Oberscheffau
20,0 km


Beste Jahreszeit
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Beschreibung

Ausgangspunkt der Tour ist der Skitouren Parkplatz Wengerau / Hinterfromm.

Die Tour wird erst ab dem Ende der Tauernscharte beschrieben, da es dazu schon zahlreiche andere Beschreibung im Internet gibt.

Am Ende der Tauernscharte angekommen folgen wir den Spuren Richtung Eiskogel, nach der Senke geht es den Spuren Richtung Schartwand entlang.
Die Schartwand ist ein empfehlenswerter Gipfel mit einem neuem Gipfelkreuz der nur wenige Höhenmeter mehr bei der Überquerung beansprucht.
Wird die Schartwand nicht mitgenommen, geht der Weg unter Schartwand-Westwand entlang. Hier auf die Stangenmarkierung achten.

Nun beginnt die richtige Überquerung :-)
Zwischen Schartwand rechts und Schubbühel links quert man abfallend die Ostflanke des Schubbühel Richtung Norden. In der "tiefen Grube" angekommen wird diese rechts herum umrundet. (Vorsicht große Wechten) Ab hier trennt sich der Weg richtung Bleikogel.

Nun öffnet sich das Hochplateau des Tennengebirges. Es folgen nun leicht Abfahrtspassagen die durchaus mit die Felle durchgeführt werden können. Weiter in nördlicher Richtung bis kurz unter die Kammhöhe und in den Ostflanken einiger felsdurchsetzter Schneeköpfe hinauf, bis man kurz vor dem Gipfel links ausholend mit etwas Höhenverlust dem Kammverlauf zum Scheiblingkogel, 2289 m, folgt.
(Selbsterklärend, dass bei schlechten Sichtverhältnissen die Orientierung schwierig ist) Dennoch findet man entlang der Route Stangenmarkierungen als Referenzpunkt.

Abfahrt.
Im Nordosten des Gipfels steht ein markantes Felshorn, die Schwerwand. Links davon führt die »Schwerabfahrt« hinab, noch ein Kar weiter links die »Röth« und rechts der Schwerwand die »Wiesabfahrt«. Dazu geht es den Osthang des Scheiblingkogels links haltend hinab, bis man unter dem Felsaufbau der Schwerwand nach rechts über die Karschwelle in das nördlich gelegene Kar hinüberqueren kann. Ganz oben im Kar hält man sich dann weit rechts (Felsabbrüche links), im Mittelteil bleibt man am besten in der Karmitte und spätestens ab einer Höhe von 1600 Metern muss man ganz nach rechts unter die Wieswand, um so Steilabbrüche unschwierig zu umfahren. Somit erreicht man den Lawinenauslauf im Flachstück vor dem Ebnetriedel. Auf der Forststraße geht es links hinab, an der Rossberghütte, ca. 980 m, vorbei und nach einem weiten Rechtsbogen zum Abzweiger des Fußwegs. (Die Forststraße steigt hier an.) Diesen sehr steil hinab und nach dem Steilstück bei einem Schuppen wieder auf ein Straße und dieses hinab bis zu einer großen Forststraßenkreuzung (Beschilderung Oberscheffau). Bei Schneelage am besten auf der linken Bachseite der Straße immer abwärts folgen. Zuletzt flach am Bach entlang in die Winkelau und kurz auf der Fahrstraße zur Verbindungsstraße Golling – Abtenau. Links zur Bushaltestelle in Oberscheffau.

Wie immer, bitte vorab den aktuellen Lawinenlagebericht beachten.
www.lawine.salzburg.at/start.html

Auch gibt es unterwegs keine Möglichkeit Wasser nachzufüllen.
Hier sollte nochmals erwähnt werden, dass es hier nicht um eine Pistennahe Skitour handelt. Überquerung und Abfahrten über die "Schwer" setzen gutes skifahrer-isches Können voraus.

Höchster Punkt
2.299 m
Zielpunkt

Bushaltestelle Oberscheffau

Exposition

Alternativen

Abfahrt: die »Röth« // die »Wiesabfahrt«

Rast/Einkehr

Dr.-Heinrich-Hackel-Hütte

Ausrüstung

Normale Skitouren Ausrüstung / Sicherheits Ausrüstung / GPS von Vorteil / Kartenmaterial

Kartenmaterial

AV-Karte 13 Tennengebirge


Anreise

Vorzugweise mit 2 Pkw's

Öffentliche Verkehrsmittel

Durchaus möglich

Parken

Tourengeher Parkplatz Wengerau / Werfen Weng
Bushaltestelle Oberscheffau

Bewertung 4,3
3 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Skitourenlehrpfad Hochkeil

mittel Skitour
4,51km | 253hm | 02:30h

Skitour zum Ahornstein

mittel Skitour
4,38km | 459hm | 02:30h

Törleck ab Gosausee (1 von 2)

schwer Skitour
3,52km | 666hm | 02:12h

Skitour auf die Kamplbrunnspitze (Kampl)

mittel Skitour
15,47km | 1361hm | 04:10h