
- Kurzbeschreibung
-
Schöne Tour mit Einkehrmöglichkeit (untertags und am Abend) auf gesicherter Piste.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Parkplatz Thumersbach
- Wegverlauf
-
Ronachkopf (1.326 m)2,0 km
- Beste Jahreszeit
-
AugSepOktNovDezJanFebMärAprMaiJunJul
- Beschreibung
-
Die Tour auf den Ronachkopf ist eine landschaftlich schöne und einfache Strecke, mit Panoramablick auf die Schmittenhöhe, die Hohen Tauern und Zell am See. Nach einem gemütlichen Anfangsaufstieg folgt ein etwas anspruchsvolleres Mittelstück und bevor man nach einem weiteren Flachstück den Gipfel oberhalb der Enzianhütte auf 1.350 m Seehöhe erreicht.
Etwas gemütlicher ist es, bei entsprechender Schneelage im Mittelteil, durch den Wald zu gehen.
Hungrige Wintersportler werden in der Enzianhütte vom Hüttenwirt mit heimischen Köstlichkeiten verwöhnt. Je nach Schneelage kann die Tour von Anfang Dezember bis Mitte April gemacht werden und bietet auch im Frühjahr noch eine schneesichere Abfahrt bis ins Tal.
- Wegbeschreibung
-
Einstieg direkt beim Parkplatz auf der Brücke geht es entlang der Piste. Kurz nach der Enzianhütte erreicht man den Ronachkopf mit speziellen "Gipfelkreuz" und einem einzigartigen wunderschönen Ausblick auf die Region.
- Höchster Punkt
- 1.306 m
- Zielpunkt
-
Gipfel oberhalb der Enzianhütte
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Skitourenausrüstung, Stirnlampe, Helm, Wechselkleidung (Umziehmöglichkeit auf der Hütte)
- Sicherheitshinweise
-
Bitte beachten Sie die Weg- und Hinweisschilder!
- Tipps
-
Enzianhütte täglich ab ca Mitte Dezember geöffnet
- Zusatzinfos
-
gratis Parkplatz "Ronachkopf" im Thumersbacher Talschluss mit WC Anlage.
- Anreise
-
Thumersbach Talschluss
- Parken
-
eigener Parkplatz für Ausgangspunkt Ronachkopf
-
-
AutorDie Tour Ronachkopf wird von outdooractive.com bereitgestellt.