
Rauris: Rauriser Urwald Nr. 30

- Kurzbeschreibung
-
Naturjuwel im Rauriser Talschluss Kolm Saigurn: Mit seinen 80 dunklen Moortümpeln, Sturzfichten, Zirben, zahlreichen grünen Moosen und romantischen Lichtungen ist er eines der beliebtesten Ausflugsziele im Rauriser Tal. 2014 wurde der Lehrweg im Rauriser Urwald als einer der 33 besten in Österreich ausgezeichnet.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Parkplatz Lenzanger
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Ausgehend vom Ammererhof in Kolm Saigurn verläuft der Weg zuerst über den Forstweg zur Gainschniggalm und der Durchgangalm. Hier zweigt der Weg nach links, durch den Rauriser Urwald und zurück zum Ammererhof, ab.
Die Wanderung kann auch ausgehend vom Parkplatz Lenzanger gemacht werden. Von dort verläuft der Wanderweg zuerst über den Almweg Nr. 31 durch den Wald. Vorbei an kleinen Moortümpeln erreicht man nach ca. 45 Minuten die Durchgangalm und die Gainschniggalm.
Der Abstieg zum Ammererhof erfolgt nun über den Rauriser Urwald, Weg Nr. 30. Neben zahlreichen Schautafeln informiert auch ein kleines "Waldmuseum" über die Besonderheiten des Bergsturzwaldes. Am Ammererhof angekommen, verläuft der Rückweg zum Parkplatz über den Forstweg.
- Wegbeschreibung
-
Parkplatz Lenzanger - Almweg - Rundweg Rauriser Urwald - Ammererhof.
- Höchster Punkt
- 1.730 m
- Zielpunkt
-
Ammererhof
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Ausrüstung:
festes Schuhwerk Wanderbekleidung Regen- u. Sonnenschutz Rucksack mit Verpflegung Insektenspray ggf. Wanderstöcke - Tipps
-
Rückfahrt vom Ammererhof zum Parkplatz Lenzanger auch mit dem Postbus, Linie 640 (Juni bis Oktober) möglich.
Geführte Nationalpark-Exkursionen durch den Rauriser Urwald im Sommer, jeden Montag (Juli bis September).
Kontakt:
Nationalparkverwaltung Salzburg+43 (0 ) 6562 40849 33
- Zusatzinfos
- Anreise
-
Auf der Bundesstraße B311, von Bischofshofen oder Zell am See kommend, nach Rauris abbiegen. Entlang der Umfahrungstraße Rauris Zentrum weiter über Wörth und Bucheben zum Gasthaus Bodenhaus. Nach der Mautstraße erreicht man den Parkplatz Lenzanger.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Mit der Bahn, entweder von Salzburg, Bischofshofen oder von Zell am See kommend, bis zum Bahnhof "Taxenbach-Rauris".
Von hier gelangt man, mit dem Postbus Linie 640 (Juni bis Oktober), in gut einer Stunde zum Parkplatz Lenzanger oder zum Ammererhof.
- Parken
-
Parkplatz Lenzanger (kostenpflichtig, Mautgebühr € 9,- pro PKW, Stand Juni 2020).
-
-
AutorDie Tour Rauris: Rauriser Urwald Nr. 30 wird von outdooractive.com bereitgestellt.