
Erzweg Kupfer - 5. Etappe (UNESCO-Geopark Erz der Alpen)
Erzweg Kupfer - 5. Etappe...
Themenweg




- Kurzbeschreibung
-
Die letzte, fünfte Etappe führt uns hinab vom Hochgründegg nach Hüttau und zum dortigen Museum und Schaubergwerk.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Hochgründegg
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Etappe 1: www.bergfex.at/sommer/salzburg/touren...
Etappe 2: www.bergfex.at/sommer/salzburg/touren...
Etappe 3: www.bergfex.at/sommer/salzburg/touren...
Etappe 4: www.bergfex.at/sommer/salzburg/touren...
Wasserfallweg: www.bergfex.at/sommer/salzburg/touren...
Vom Heinrich Kienerhaus geht es über die Friedenskirche hinab zur Klamm-Alm. Dort können wir eine Rast einlegen und die Infotafeln lesen. Weiter geht es hinab nach Hüttau und dort ins Ortszentrum. Das Museum "Erze, Gold und Minerale" bietet spannende Einblicke in die heimische Bergbaugeschichte. Ein kurzer Spaziergang führt uns schließlich zur Kupferzeche Larzenbach.
- Höchster Punkt
- Hüttau - Kupferzeche Larzenbach (1.803 m)
- Zielpunkt
-
Hüttau - Kupferzeche Larzenbach
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Bischofshofen und Hüttau sind mit dem Zug erreichbar
- Parken
-
da der Weg am Hochgründegg startet parken wir entweder in Bischofshofen und oder in Hüttau
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren