
Mittersill: Schösswendklamm & Hintersee

- Kurzbeschreibung
-
Malerisch eingebettet zwischen steilen Felswänden entstand der Hintersee nach einem gewaltigen Felssturz und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimishe und Gäste.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Parkplatz Schösswendklamm
- Wegverlauf
-
Jausenstation Gamsblick3,8 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Der Talschlusskessel des Felbertales wird sehr wesentlich durch den Hintersee geprägt der 1495 durch einen Bergsturz entstand. Sein Wasser ist so klar, dass man bis zum Grund sehen kann. Auch sein Fischreichtum zeugt von der Qualität des Wassers. Alle Infos sowie die benötigten Fischerkarten sind im Gasthof Bräurup erhältlich.
Seit Jahrtausenden fließt das Wasser über kleinere und größere Wasserfälle und formt so die markanten trichter- und kesselförmigen Vertiefungen ins Gesteinsmassiv der Schösswendklamm. Eine sehenswerte Naturklamm mit romantischen Wegen und Aussichtsplattformen macht die Wanderung zu einem Erlebnis für die ganze Familie.
Wunderschöne familienfreundliche Wanderung entlang von Wiesen- und Almwegen bis zum Hintersee - vorbei an grasenden Kühen, Pferden, Kälber und Ziegen!
- Wegbeschreibung
-
Direkt über dem Parkplatz zweigt von der Straße links ein Pfad Richtung Schösswendklamm - wandere entlang des Pfades - mehrmals kreuzt dieser Pfad die Straße Richtung Hintersee
- Höchster Punkt
- 1.320 m
- Zielpunkt
-
Parkplatz Schösswendklamm
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Knöchelhohe Bergschuhe, Trinkwasser & Jause, Wanderkarte, Wetterfeste Kleidung erforderlich!
- Sicherheitshinweise
-
Ein Grundmaß an Trittsicherheit erforderlich!
- Tipps
-
Nicht entgehen lassen sollte man sich einen Einkehrschwung in der Meilinger Alm & Gamsblickhütte.
- Zusatzinfos
- Anreise
-
per (E)-Bike: von Mittersill auf dem Radweg entlang der Felbertauernstraße. Nach der dritten Lawinengalerie rechts abbiegen und über die Straße bis zum Eingang zur Schösswendklamm.
per Auto: Von Mittersill ausgehend auf die Felbertauernstraße fahren. Nach der dritten Lawinengalerie direkt rechts abbiegen. Nach 100 Meter liegt links ein kleiner Parkplatz - Startpunkt Schösswenklamm.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Mit der Pinzgauer Lokalbahn bzw. Regionalbus 670 bis Mittersill. Keine direkte Verbindung bis zum Hintersee!
- Parken
-
Am Startplatz Schösswendklamm befindet sich ein kleiner Parkplatz.
- Autor
-
Die Tour Mittersill: Schösswendklamm & Hintersee wird von outdooractive.com bereitgestellt.