
Hüttschlag: Murtörl

- Kurzbeschreibung
-
Schöne Wanderung in Hüttschlag zum Mur-Ursprung.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Hüttschlag - Talschluss
- Wegverlauf
-
Kreealm-Wasserfall0,5 kmKreealm Kreehüte2,1 kmKreealm2,6 kmKreealm Bichlhütte2,8 kmMurtörl (2.260 m)5,5 kmKreealm Bichlhütte8,2 kmKreealm8,3 kmKreealm-Wasserfall10,1 kmTalwirt10,7 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Diese Wanderung startet beim Parkplatz beim Gasthof Talwirt. Hier gibt es heimische Köstlichkeiten und Sie können selbstgeräucherten Speck kaufen. Im ersten Stock des Talwirts befindet sich die Bergwaldausstellung und eine Info-Stelle vom Nationalpark Hohe Tauern. Daneben ist das Hüttschlager Bauernladenstüberl, wo Sie auch Produkte aus der eigenen Produktion kosten und kaufen können. Gleich nebenan ist das Talmuseum des Großarltales.
Vorbei geht es am Bauernhof Stockham Richtung Kreealmen. Gleich am Anfang vom Weg zu den Kreealmen lohnt sich auf jeden Fall ein kurzer Abstecher zum Kreealmwasserfall, der über eine ca. 100 m hohe Felswand ins Tal stürzt.
Beim Aufstieg haben Sie die Wahl, ob Sie lieber die Forststraße oder die Abkürzungen durch den Wald bevorzugen. Kurz vor den Almhütten kommen Sie zu einer kleinen Kapelle.
Gleich zwei Almhütten erwarten Sie, die Kreealm-Kreehütte ist die untere, die obere ist die Kreealm-Bichlhütte. Auf beiden Hütten werden Sie mit Köstlichkeiten aus der eigenen Produktion (Käse, Butter, Brot, Speck oder Wurst) verwöhnt.
Nach einer kurzen Rast geht es weiter bergwärts durch ein riesiges Kar bis zum Murtörl. Kurz unterhalb dieser Scharte entspringt die Mur. Hier ist es oftmals sehr windig, es kann schon passieren, dass Sie überall mit kurzen Ärmeln gehen und dass auf dem Murtörl aber eisig kalter Wind weht. - Wegbeschreibung
-
Wanderung vom Parkplatz Stockham Richtung Talschluss – vorbei am Bauernhof Stockham – nach der ersten Brücke, Abzweigung nach links. Erst steiler Anstieg am Weg Nr. 724, 51 in Serpentinen bis zu einer kleinen Kapelle (oder alternativ: Aufstieg entlang der Forststraße) – ab hier gleichbleibend sanfter Anstieg zu den beiden Kreealmen (Kreehütte, 1.483 m und Bichlhütte, 1.570 m - ca. 1 1/2 h). Von hier geht es weiter bergwärts durch das weite Almgebiet der Kreealm – Überquerung eines Grabens – Aufstieg weiter auf dem markierten Weg (Nr. 724, 51) am linken Berghang bis zum Murtörl, 2.260 m (ca. 2 h) - zurück am gleichen Weg.
- Höchster Punkt
- 2.255 m
- Zielpunkt
-
Murtörl
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Bergschuhe mit Profilsohle, Wanderkarte
- Sicherheitshinweise
-
Am Murtörl bläst oftmals ein eiskalter Wind.
- Tipps
-
Vom Murtörl können Sie rechts noch zum Mureck, 2.402 m (ca. 20 min in eine Richtung) aufsteigen. Hier oben gibt es ein besonders schönes Gipfelkreuz.
- Zusatzinfos
- Anreise
-
Fahrt mit dem PKW oder dem Postbus Linie Nr. 540 nach Hüttschlag und weiter in den Talschluss bis zum Gasthof Talwirt
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Parken
-
Parkplatz Talwirt
- Autor
-
Die Tour Hüttschlag: Murtörl wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren