
Imbachhorn Runde Kaprun
Imbachhorn Runde Kaprun
Wanderung


- Kurzbeschreibung
-
schöner Rundweg zum Imbachhorn (Gipfel: 2.470 m)
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Kitzsteinhorn Talstation Panoramabahn
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Vom obersten Gletscherbahn (Kitzsteinhorn ) Parkplatz führt der Steig bergwärts hinauf durch schöne Hoch- und Mischwaldbestände. Weiter über wunderschöne Almwiesen zum 2.470 m hohen Imbachhorn und retour nach Kaprun. Immer mit Blick auf den Zeller See.
- Wegbeschreibung
-
Vom obersten Gletscherbahn-Parkplatz führt der Steig Nr. 724 berwärts
hinauf durch Hoch- und Mischwaldbestände zur unbewirtschafteten
Harleitenalm und weiter über die Harleiten auf die Brandlscharte.
Hier kann man sich entscheiden, geht man rechts hinauf auf den
Rettenzink oder geht man den linken Weg zum Imbachhorn.Retour nach Kaprun über den Imbachsteig Nr. 723.
Vom Imbachhorn kann man wieder über die
Brandlscharte zur Gleiwitzer Hütte absteigen. - Höchster Punkt
- 2.463 m
- Zielpunkt
-
Kaprun Zentrum
- Ausrüstung
-
Festes Schuhwerk, Regenjacke und und bei einer Wandertour über 2.000 m sind aufgrund von schnell möglichen Wetterumschwüngen Handschuhe und Kopfschutz empfehlenswert!
- Sicherheitshinweise
-
genügend Zeit einplanen - da keine Auf- oder Abfahrt mit Bergbahn möglich.
- Anreise
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Parken
-
Schaufelberg Parkplatz am Ortsbeginn oder Kitzsteinhorn Parkplatz
- Autor
-
Die Tour Imbachhorn Runde Kaprun wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren