
zur Niederbrandkapelle

- Kurzbeschreibung
-
Ein gut verstecktes Schmuckstück Viehhofens
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Infobüro
- Wegverlauf
-
Viehhofen0,0 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Etwas abgelegen und gut versteckt, inmitten von Bäumen, liegt die geschichtsträchtige Niederbrandkapelle. In den Jahren 1932 - 1934 wurde diese Kapelle aufgrund eines Versprechens erbaut und ist auf jeden Fall eine Wanderung und kleine Zeitreise wert.
- Wegbeschreibung
-
Über die Dorfstraße, rechts an der Kirche vorbei, zum Tennisplatz und ca. 100 m entlang der Straße. Der Beschilderung zur Niederbrandkapelle folgen, dort angekommen weiter über die Wiese zum Brandgut.
- Höchster Punkt
- 1.053 m
- Zielpunkt
-
Infobüro
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Festes Schuhwerk, Regenbekleidung und Sonnenschutz sind empfehlenswert.
- Tipps
-
Besichtigen Sie die Niederbrandkapelle (täglich geöffnet) und genießen Sie anschließend das Panorama beim Brandgut.
- Anreise
-
Viehhofen liegt im Glemmtal zwischen Zell am See und Saalbach-Hinterglemm. Beide Orte sind ca. 9 km entfernt.Aus Richtung Zell am See und aus Richtung Saalfelden kommend bei Maishofen in das Glemmtal abbiegen. Von Maishofen sind es ca. 5 km bis Viehhofen.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Anreise mit dem Zug bis Zell am See. Bus Nr. 680 fährt stündlich zwischen Zell am See und Viehhofen. Der Startpunkt der Tour befindet sich direkt an der Haltestelle "Viehhofen Ortszentrum".
- Parken
-
Direkt im Zentrum von Viehhofen gibt es einen öffentlichen Parkplatz der kostenlos während des Tages genutzt werden kann. Der Startpunkt befindet sich direkt bei diesem Parkplatz.
- Autor
-
Die Tour zur Niederbrandkapelle wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren