
Smaragdwanderweg Habachtal/Bramberg

- Kurzbeschreibung
-
Das Bramberger Habachtal ist das mineralienreichste Tal der Hohen Tauern.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Parkplatz Habachtal
- Wegverlauf
-
Enzianhütte5,1 kmMahdlalm6,3 kmAlpenrose6,5 kmMoaalm7,0 kmMohaalm (1.410 m)7,1 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Vom Parkplatz Habachtal geht man auf dem neu angelegten "Smaragdweg" meistens entlang des stäubenden Habaches.
Ideal für Kinder beschreibt der Themenweg auf 13 Stationen interessantes über die Mineralogie des Habachtales. Bei der Moaalm (1410 m) Anschlussmöglichkeit über den Weg Nr. 58 zur Neuen Thüringer Hütte bzw. zum Larmkogel.
Besonderheit: Mineralien Suchen – Im Habachtal befindet sich das einzige Smaragdvorkommen Europas.
Hin- und Rükfahrmöglichkeit bis Ghf. Alpenrose mit Tälertaxi möglich!
540 Höhenmeter, 3 h bis zur Moaalm - Höchster Punkt
- 1.410 m
- Alternativen
-
Täler Taxi (fährt täglich)
- Rast/Einkehr
-
Enzianhütte, Ghf. Alpenrose, Thüringer Hütte
- Kartenmaterial
-
Wandersafari Oberpinzgau
- Anreise
-
mit dem Auto bis zum Parkplatz Habachtal
- Info-Telefon
-
+43 720 710 730
- Link
- https://www.wildkogel-arena.at