
Flachau - Lackenkogel (73)

- Kurzbeschreibung
-
Diese Wanderung bietet gleich zwei Highlights: Ein tolles Gipfelerlebnis am Lackenkogel und ein Almengebiet wie aus dem Bilderbuch - die Lackenalmen.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Berggasthof Sattelbauer
- Wegverlauf
-
Flachau0,1 kmPfarrkirche Flachau0,4 kmSattelbauer3,3 kmLackenalm5,3 kmLackenkogel (2.051 m)7,4 kmLackenalm9,8 kmSattelbauer11,7 kmPfarrkirche Flachau14,6 kmFlachau15,0 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Diese Wanderung führt durch Wald und Wiesen in das wunderschöne Lackenalmgebiet. Der Lackenkogel bietet eine herrliche Aussicht über das Ennstal. Wer nicht bis zum Gipfel des Lackenkogels wandern möchte, wird vom malerischen Almengebiet ebenso belohnt. Hier lässt es sich verweilen und den Tag so richtig zu genießen.
Einkehrmöglichkeiten: Sattelbauer, Hinterkuchlberghütte
- Wegbeschreibung
-
Berggasthof Sattelbauer - Weg Nr. 73 - entlang des Steiges oder entlang der Forststraße zu den Lackenalmen - dem Steig folgend bis zum Gipfel des Lackenkogels (2051m) - zurück am selben Weg.
- Höchster Punkt
- 2.029 m
- Zielpunkt
-
Berggasthof Sattelbauer
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Zur Grundausstattung eines Wanderers gehört:
o festes, hohes Schuhwerk mit griffiger Sohle
o passende Bergbekleidung
o genug zu trinken
o Verpflegung für Zwischendurch
o Sonnenbrille, gegebenenfalls Sonnencreme bzw. Regenschutz
o Mobiltelefon
o Wanderstöcke
o Erste-Hilfe-Set
- Sicherheitshinweise
-
Im letzten Drittel ist Trittsicherheit erforderlich!
Planung & Vorbereitung: Eine genaue Tourenplanung ist vor jeder Bergtour empfehlenswert. Auskünfte von Ortskundigen wie Bergführer oder Hüttenwirte sowie Wanderkarten helfen euch dabei.
Wettervorhersage checken: Ein Must-do vor jeder Wanderung. Das Wetter kann in den Bergen überraschend umschlagen. Beachtet die aktuellen Wetterbedingungen unter: www.zamg.ac.at.
Wichtige Tipps:
o sich selbst nicht überschätzen
o Kräfte sowie Ausdauer gut einteilen
o Trittsicherheit & Schwindelfreiheit einschätzen
o keine Steine abtreten
o bei Wetterumschwung rechtzeitig umdrehen
Bergrettungsnummer: Die Telefonnummer 140 ist die Notrufnummer für alpine Unfälle in Österreich
- Tipps
-
Das Gebiet der Lackenalmen ist ein sehr fruchtbares und schönes Almgebiet, jedoch gibt es hier oben kein Quellwasser, nur vier Lacken, daher kommt auch der Name Lackenalm.
- Zusatzinfos
- Anreise
-
Flachau Zentrum - Am Hammerrain - links an der Kirche vorbei hinauf zum Berggasthof Sattelbauer
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Sportwelt-Bus bis Flachau Ortsmitte, danach mit dem Wandertaxi bis zum Berggasthof Sattelbauer (kostenpflichtig).
Von Juni bis September ist der Sportweltbus der ideale Zubringer- sowie Rückholdienst für eure Wandertouren in der gesamten Region (Flachau, Wagrain-Kleinarl, St. Johann-Alpendorf, Radstadt, Altenmarkt-Zauchensee, Eben, Filzmoos, Obertauern, Großarl & Hüttschlag).
Mit der Flachau Sommer Card könnt ihr den Sportweltbus um nur Euro 1,00 pro Person und Strecke benützen. Kinder unter 6 Jahren fahren sogar frei!
Mehr Informationen dazu findet ihr unter: https://www.flachau.com/de/info/vor-ort/sportweltbus.html
Weitere Busverbindungen: www.salzburg-verkehr.at
- Parken
-
Berggasthof Sattelbauer
-
-
AutorDie Tour Flachau - Lackenkogel (73) wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Katschberg Lieser-Maltatal
2498
-
Salzburger Sportwelt
2163
-
Flachau
612