
Schönfeld: Großer Königstuhl

- Kurzbeschreibung
-
Schöne Wanderung mit Bergsee und Aussichtsgipfel. Zur Runde erweiterbar.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Startpunkt der Tour ist die Dr. Josef Mehrl Hütte (1.730 m) in Schönfeld.
- Wegverlauf
-
Dr.Josef-Mehrl-Hütte0,0 kmEsl-Hütte1,1 kmKönigstuhlscharte (2.185 m)4,8 kmKönigstuhl (2.336 m)5,6 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Startpunkt der Tour ist die Dr. Josef Mehrl Hütte (1730 m) in Schönfeld. Vom Parkplatz geht man auf der Schotterstraße (Weg Nr. 126) dem Kremsbach folgend durch den Talboden flach bergan. Etwas später beginnt der Weg sich vom Bach zu entfernen und das Gelände wird steiler. Auf 2057 m erreicht man den Rosaninsee der südöstlich umwandert wird. Vom See geht es in Serpentinen bis auf den Kamm des Nordwestausläufers des Großen Königstuhls, wo man auf den Weg Nr. 125 trifft. Diesem folgt man nach links bis auf den Gipfel des Großen Königstuhls (2336 m).
Zurück entweder am Aufstiegsweg, oder über den Weg Nr. 125, dem Kamm folgend (über Sauereggnock und Stubennock) zurück zur Dr. Josef Mehrl Hütte.
Bemerkungen:
Auch der Rosaninsee kann als Ziel gewählt werden. Die Wanderung verkürzt sich und bleibt trotzdem ausgesprochen lohnend! - Höchster Punkt
- 2.297 m
- Rast/Einkehr
-
Eßlalm, 1.767 m
Geöffnet Mitte Juni bis Mitte September
Tel.: +43 (0)676 5363062
Mehr Infos unter: www.facebook.com/esslalm/ - Kartenmaterial
- Anreise
-
Bei Rennweg von der E55 abfahren. Richtung Süden nach Kremsbrücke. Von hier nach Innerkrems und weiter bis nach Schönfeld und zur Dr. Josef Mehrl Hütte.