
Hoislalm 1.556 m
Hoislalm 1.556 m
Wanderung


- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Parkplatz Tauerntunnel Südportal (1.345 m).
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Eine besondere Spezialität der Hoislalm sind die Fleischkrapfen aus der heißen Pfanne. Alle Produkte die zu einer genussreichen "Almjause" gehören werden auf der Hoislalm selbst hergestellt. Die Sennersleut' laden zur Einkehr, Stärkung mit bäuerlichen Produkten, zur schönen Aussicht oder einfach nur zur Rast ein.
Bewirtschaftungszeitraum: Juni bis Ende September
Übernachtungsmöglichkeit: Nein
Ansprechpartner: Familie Schlick
Telefon: +43 (0)650 3411931
E-Mail: hoislbauer@cablelink.at - Höchster Punkt
- 1.561 m
- Alternativen
-
Mit dem Pkw bis zum Almgasthof Schliereralm, von dort dem Wanderweg folgend erreicht man die Hoislalm in ca. 1 Stunde. Gehzeit.
- Rast/Einkehr
-
Almgasthof Schliereralm, Gruberalm, Hoislalm
- Anreise
-
An der Abfahrt St. Michael im Lungau von der A10 abfahren. Auf der Zederhauser Landesstraße nach Zederhaus und weiter in den Naturpark Riedingtal.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren