
Wildsee

- Kurzbeschreibung
-
Felseralm - Wildsee - Felseralm
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Felseralm
- Wegverlauf
-
Felseralm1,2 kmBödenalm3,8 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Man wandert hinter der Felseralm bei einer Weggabelung links durch steilen Wald bis zu einem Metallkreuz von dort geht es weiter zum wunderschönen Wildsee.
- Höchster Punkt
- 1.960 m
- Zielpunkt
-
Felseralm
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Wanderschuhe von Vorteil.
- Sicherheitshinweise
-
Es sind keine Sicherheitshinweise zu beachten.
- Tipps
-
Wer möchte kann vom Wildsee auch noch auf den aussichtsreichen Gipfel der Glöcknerin wandern.
- Zusatzinfos
- Anreise
-
ANREISE PER AUTO
Kommen Sie sicher, schnell und einfach an Ihren Urlaubsort. Die Wanderung ist über bestens ausgebaute Straßen leicht erreichbar – und das aus allen Himmelsrichtungen!
Zufahrt von Norden
Autobahn München - Salzburg - A10 Tauernautobahn - Autobahnabfahrt Radstadt, Exit 63 - B99 Katschbergbundesstraße - Radstadt - Gnadenalm - Öffentlicher Parkplatz an der B99 bei der Einfahrt Felseralm
Zufahrt von Süden
Villach - A10 Tauernautobahn - Autobahnabfahrt Mautstelle St. Michael, Exit 104 - Mauterndorf - Obertauern - Öffentlicher Parkplatz an der B99 bei der Einfahrt Felseralm
Zufahrt von Osten
Wien - A2 - S6 - Semmering - A9 Pyhrnautobahn - Liezen B320 - Radstadt oder Judenburg - Murtal Bundesstraße - Murau - Tamsweg - Mauterndorf - Obertauern - Öffentlicher Parkplatz an der B99 bei der Einfahrt Felseralm
- Parken
-
Öffentlicher Parkplatz an der B99 bei der Einfahrt Felseralm. Dieser Parkplatz ist zugleich der Ausgangspunkt der Wanderung.
-
-
AutorDie Tour Wildsee wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Katschberg Lieser-Maltatal
2489
-
Obertauern
1635
-
Untertauern
498