
- Kurzbeschreibung
-
Landschaftliche schöne Tour an den Abhängen des Kreuzkogels
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Trafostation an der letzten Kehre vor dem Heilstollen
- Wegverlauf
-
Hieronymushöhe3,6 kmBlumfeldköpfl (1.965 m)4,5 kmGoldbergbahn Mittelstation7,4 kmWeitblick7,4 kmNaßfeld8,9 kmRestaurant Talstation9,1 kmGoldbergbahn I9,1 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Vor Beginn der Wanderung sind unbedingt die Abfahrtszeiten der Busse(Post,Fa.Lackner)ab Sportgastein einzuholen.
Ausgangspunkt:Parkplatz an der letzten Kehre an der Straße zum Heilstollen Böckstein(Trafostation).Der Weg beginnt in einer Waldpassage und ist mit der Nummer 524(Peter Sika Weg) durchgehend,sehr gut markiert.Die ersten 25min führt der Weg steil,in Kehren bergan.Dannach erreicht man einen Schotterweg,welcher im Winter die Skitourenabfahrt vom Kreuzkogel bildet.Wir folgen der Straße links bergan.Nach einiger Zeit erreichen wir eine Weggabelung,wir halten uns rechts Richtung Kreuzkogel.Der Weg führt durch Wälder und an den Lichtungen bietet er herrliche Ausblicke Richtung Feuersang und Bad Gastein.Wir erreichen nach einiger Zeit eine weitere Weggabelung.Dort befindet sich ein Marterl und eine Bank.Die erste Rast ist wohlverdient. Die Umgebung ist mit alten Bergbaustollen übersät,und man sollte sich nicht vom Weg entfernen(Warnschilder).Nach der Rast folgen wir den Weg,wecher nach rechts unten führt(Richtung Hieronymushaus).Nach einigen Minuten erreicht man das Hieronymushaus(1902m).Das Hieronymushaus war ein altes Goldbergwerk und ist mittlerweile verfallen.Durch ein Sumpfgebiet führt der Weg Richtung einem markannten Bauwerk.Es sind dies verfallene Achslagertürme eines Schrägaufzuges.Wir aber gehen weiter Richtung Blumfeldköpfl(1963m).Dort befindet sich die Wanderstempelstation.Der Weg führt dannach entlang Wiesenabhängen Richtung Schideck.Diese Passage ist nach Regen od. Schneefall nicht ganz einfach(Ausrutschgefahr).Über eine kleine Kletterpassage(gesichert)erreichen wir das Schideck,welches etwas oberhalb(ca.20min)der Mittelstation der Goldbergbahn Sportgastein ist. An dieser Stelle gabelt sich der Weg.Die eine Variante führt zum Schlepplift,dem Knappenbäudelsee(2240m) entlang ins Naßfeld-Sportgastein(ca.2,5Std).Die zweite Variante fürhrt entlang der Skipiste über die Mittelstation zur Talstation(ca.1,5Std).Die Seilbahn ist im Sommer nicht in Betrieb.An der Talstation befindet sich die Bushaltestelle.Mit dem Bus geht es zurück zum Heilstollen(Ausgangspunkt).Die Wanderung ist nicht sehr "überlaufen".Man erhält schöne Ausblicke Richtung Bad Gastein,ins Bockart(Pochkarsee),ins Naßfeld und in die Hohen Tauern.Die Wanderung ist für Kinder geeignet. - Höchster Punkt
- 2.146 m
- Zielpunkt
-
Valeriehaus Sportgastein
- Alternativen
-
Abstieg ab Schideck:über Knappenbäudelsee und Naßfeld nach Sportgastein,oder über Seilbahnmittelstation(Skipiste) nach Sportgastein.
- Rast/Einkehr
-
div.Gasthäuser in Böckstein,div.Almen im Naßfeld,Valerieaus-Sportgastein
- Ausrüstung
-
Gutes Schuhwerk,Regenschutz,Wanderausrüstung,Erste Hilfe Paket
- Sicherheitshinweise
-
Nur fit in die Berge und nicht erst „fit durch die Berge“.
Keine Bergwanderung ohne sorgfältige Tourenplanung.
Für die geplante Tour die richtige Ausrüstung und nichts Unnötiges mitnehmen.
Geeignetes Schuhwerk ist unumgänglich! Nur mit Bergschuhen ins Gelände!
Informationen über die Tour und die Wetterverhältnisse einholen.
Alle zwei Stunden eine Zehnminutenrast einlegen.
Während der Tour ausgiebig trinken und essen.
Niemals den markierten Weg verlassen.
Bei Gefahr oder Wetterverschlechterung die Tour rechtzeitig abbrechen.
Eine Notfallsausrüstung (Erste-Hilfe-Box, Mobiltelefon und Taschenlampe) gehört in jeden Rucksack.
Im Notfall ruhig bleiben und die Bergrettung verständigen:
Alpines Notsignal, Euro Notruf: 112, Bergrettung 140. - Kartenmaterial
-
freytag&berndt WK191
- Anreise
-
PKW:Gasteinertal-Böckstein-Heilstollen Parkplatz an der letzten Kehre(kostenlos).
Bus:Buslinie Bad Gastein-Sportgastein(Post,Fa.Lackner),Haltestelle:Heilstollen Böckstein - Öffentliche Verkehrsmittel
-
Bus:Postbus,Fa.Lackner
Hst.Gasteiner Heilstollen - Parken
-
Parkplatz:Gasteiner Heilstollen(kostenlos)