
Naglköpflweg zum Kraftplatz
Naglköpflweg zum Kraftplatz
Wanderung




- Kurzbeschreibung
-
Schöne gemütliche Rundwanderung mit herrlichem Ausblick auf die Hohen Tauern.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Parkplatz Ematen Niedernsill
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Von Niedernsill/Steindorf ausgehend erstreckt sich der Naglköpflweg über das Naglköpfl und ist ein herrlicher Aussichtspunkt über das Salzachtal und in die Hohen Tauern.
Das Naglköpfl war einer der ersten Besiedelungspunkte der Kelten und ist somit ein magischer Kraftplatz der mit Keltenwiegen zum Entspannen und Krafttanken einlädt. Oben angelangt, erblickt man die Köpflkapelle samt Heiligenfiguren.
- Wegbeschreibung
-
Vom Parkplatz dem Wanderweg Nr. 6 bis zum Naglköpfl folgen. Nun führt die Wanderung an der Naglköpflkapelle Beim Naglbauer vorbei. Weiter geht es am Weg Nr. 19 Richtung Röderlehen. Bei der Kehre links auf Weg Nr. 5 abbiegen und diesem talwärts über Gitschen bis zum Ausgangspunkt folgen.
- Höchster Punkt
- 1.177 m
- Zielpunkt
-
Parkplatz Ematen Niedernsill
- Ausrüstung
-
Leichter Wanderschuh, Trinkflasche & Energieriegel
- Sicherheitshinweise
- Zusatzinfos
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Parken
-
Begrenzte Parkmöglichkeiten am Parkplatz Ematen vorhanden.
-
-
AutorDie Tour Naglköpflweg zum Kraftplatz wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren