Prüllweg - hoch über Werfen

Wanderung
Karte
Karte ausblenden
Drucken
Prüllweg - hoch über Werfen
Wanderung
Tourdaten
2,52km
546 - 647m
Distanz
105hm
109hm
Aufstieg
00:48h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Erholsame Spazierrunde hoch über Werfen, mit gigantischen Panoramaansichten des Tennengebirges. Schöne Rastplätze bieten sich zum hinsetzen und ausruhen an! Beliebt bei Alt und Jung, Klein und Groß!

Schwierigkeit
leicht
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Marktplatz Werfen

Wegverlauf
Werfen
0,2 km
Wispelhofsiedlung
2,0 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Sie möchten einen kurzen Spaziergang machen, auch noch am Abend? Sie haben noch etwas Zeit vor ihrem nächsten Termin?

Da bietet sich unser Prüllweg förmlich an, die ganze Runde durch und über Werfen schafft man leicht in einer Stunde, man kann den Weg aber jederzeit abkürzen und gelangt wieder ins Zentrum Werfens. Im Sommer schaffen die kühlen, schattigen Waldabschnitte ein bißchen Erfrischung an heißen Tagen! Die tolle Aussicht dort oben macht sich bezahlt! Machen Sie Rast beim "Tischerl und Bankerl" und genießen Sie dort die Natur Werfens.

Wegbeschreibung

 Du startest neben dem bekannten 5-Hauben Restaurant der Gebrüder Obauer, im südlichen Teil von Werfen. Dort spazierst du zwischen den Häusern entlang der Hirschenhöhestrasse auf dem Weg 14/18. Nach einigen Minuten zweigst du rechts ab, immer dem Weg 14 folgend, zum Söllberg-Bauernhof, ab dort geht der „Matthias-Prüll-Weg“ rechts abzweigend, hoch über Werfen entlang.

 Du wanderst über Wiesen und   durch den Wald mit einer atemberaubenden Aussicht auf den Ort, die Festung Hohenwerfen und das Tennengebirge.

 Nach einiger Zeit kommst du an den Abzweig, der links auf die Dielalm führt, ca. eine Stunde, geradeaus, an der Eisstockbahn vorbei, immer noch dem Weg 14 folgend führt dich der Weg hinunter, direkt gegenüber der Festung Hohenwerfen.

 Wenn du früher Abzweigen möchtest, kannst du an derselben Abzweigung den Weg 401 zurück ins Ortszentrum nehmen, oder ein Stück nach der Eisbahn den Weg 11 und der Josef-Struber Straße entlang   bis zum Gasthof Werfenerhof. Dort kannst du dich nach diesem schönen Spaziergang auch gleich wieder stärken.

 

Höchster Punkt
647 m
Zielpunkt

Marktplatz Werfen

Höhenprofil

Ausrüstung

Je nach Wetterlage Sonnen- oder Regenschutz, festes Schuhwerk ist empfehlenswert

Sicherheitshinweise
 Bitte stets auf die entsprechende Ausrüstung und Bekleidung achten. Vor allem feste hohe Schuhe mit rutschfester Sohle sowie Regen- und Kälteschutz sind wichtig. Zur Grund-Wanderausrüstung gehören aber auch noch Rucksack, Getränke und Proviant, eine kleine Apotheke samt Verbandszeug und Biwacksack, warme Kleidung, winddichtes Übergewand, Stirnlampe und Orientierungsmaterial (Wanderkarte, Höhenmesser, Kompass). Achte darauf, dass du genügend Flüssigkeit bei dir hast! Nimm dein  Handy immer ins Gebirge mit. Und noch ein Hinweis: Bitte sag deinen Angehörigen oder Quartiergebern stets wohin du aufbrichst und wann du deine Rückkehr planst. Melde dich bitte bei Rückkehr (telefonisch oder sonst wie) wieder zurück.  Notrufnummern
Alpiner Notruf: 140
Internationaler Notruf: 112

 

Tipps

Machen sie einen kurzen Abstecher auf den Wasserbassin von Werfen, dort oben haben sie eine noch grandiosere Aussicht und können auf einer der Relaxbänke ausruhen!

Zusatzinfos
 Wanderkarte "...wandern rund um Werfen"
Wanderführer Werfen Pfarrwerfen Werfenweng "Wandern mit grandioser Fernsicht"
Kartenmaterial von Freytag&Berndt, Kompass und Alpenverein
Erhältlich im Tourismusbüro, Markt 24, 5450 Werfen, Tel. 06468/5388 
www.werfen.at

 


Anreise

 Von Salzburg kommend auf der A10-Tauernautobahn, die Abfahrt Werfen / Pfarrwerfen oder Abfahrt Pass Lueg Tenneck Werfen nehmen und Richtung Werfen rechts abbiegen (Salzachtal- Bundesstraße B 159).

 Von Zell am See / Villach kommend auf der A10-Tauernautobahn, die Abfahrt Werfen / Pfarrwerfen nehmen und Richtung Werfen links abbiegen (Salzachtal- Bundesstraße B 159).

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise nach Werfen mit Bus, Bahn oder Auto.

Parken

 Parken auf den ausgewiesenen Parkplätzen am Bahnhof, neben der Feuerwehr und an der Ortseinfahrt Mitte. Kostenpflichtige Parkplätze im Ortskern vorhanden. Maximale Parkdauer 3 Stunden.

 Kurzparkzone in Werfen:
Parkzeit im Ortszentrum: erste Stunde gratis, danach 90 Minuten € 0,50 bis 120 Minuten € 1,00 bis 150 Minuten  € 2,00 bis 180 Minuten € 3,00. Gäste mit einer Gästekarte hinter der Windschutzscheibe können im Ortszentrum bis 11.00 Uhr gebührenfrei parken.

 Gratisparkplätze: 
Werfen-Süd, Werfen-Mitte und Parkplatz neben der Feuerwehr Werfen.

 


Autor
Die Tour Prüllweg - hoch über Werfen wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Einkehrmöglichkeit
Aussichtsreich

Beliebte Touren in der Umgebung

Wanderung zur Ostpreußenhütte in Werfen (1.630 m)

mittel Wanderung
11,23km | 726hm | 04:30h

Kleine Reibn...

schwer Wanderung
18,83km | 1234hm | 08:30h

Hochkönig Gipf...

schwer Wanderung
19,81km | 1444hm | 08:18h

Watzmannhaus...

schwer Wanderung
15,51km | 1153hm | 04:30h
bergfex Bergungskosten-Versicherung

Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €

Jetzt Informieren
Keine Einträge gefunden.
Es wurden %count% Einträge gefunden. Bitte Suche verfeinern.
Lokale Suchergebnisse (Entfernung <= 25km)
Weitere Suchergebnisse (Entfernung > 25km)
Alle %count% Suchergebnisse
%name% %region%
%type% %elevation%