
Krimmler Achental

- Kurzbeschreibung
-
Zauberhafte Winterwelt im Krimmler Achental
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Krimmler Wasserfälle
- Wegverlauf
-
Rupertiwinkel0,0 kmHanke's Cafe- Restaurant Souvenir0,2 kmRieman Kanzel (1.110 m)0,6 kmUnterer Krimmler Wasserfall0,8 kmRegen Kanzel (1.150 m)0,9 kmSendtner Kanzel (1.170 m)1,0 kmJung Kanzel (1.215 m)1,2 kmJagasprung (1.220 m)1,2 kmBergersteig (1.245 m)1,5 kmGasthof Schönangerl1,8 kmMittlerer Krimmler Wasserfall1,8 kmStaubige Reib (1.330 m)2,3 kmBerger Blick2,6 kmOberer Krimmler Wasserfall2,8 kmOberhafen2,9 kmVeitenalm5,1 kmHölzlahneralm5,2 kmSöllnalm6,1 kmSchöpplalm6,6 kmMühleggalm7,7 kmHumbachalm8,2 kmAusserschachenalm8,8 kmInnerschachenalm9,5 kmBlitzebbichlalm10,2 kmKrimmler Tauernhaus10,3 km
- Beste Jahreszeit
-
AugSepOktNovDezJanFebMärAprMaiJunJul
- Beschreibung
-
Nach der Wanderung über den Krimmler Wasserfallweg, führt der Weg hinein in das wunderschöne Krimmler Achental. Mit einer heißen Stärkung kann man sich nach diesem Fußmarsch im Krimmler Tauernhaus belohnen, bevor es über die selbe Strecke zurück geht.
- Wegbeschreibung
-
Krimmler Wasserfälle - Krimmler Achental - Krimmler Tauernhaus
- Höchster Punkt
- 1.627 m
- Zielpunkt
-
Krimmler Tauernhaus
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Winterbekleidung, festes Schuhwerk, Stöcke empfehlenswert
- Sicherheitshinweise
-
Der Zugang zu den Krimmler Wasserfällen und ins Krimmler Achental ist abhängig von der aktuellen Wetter- und Lawinensituation.
Informationen für eine Wanderung ins Krimmler Achental erhalten Sie im Krimmler Tauernhaus.
Der Gasthof Schönangerl hat im Winter geschlossen.
- Tipps
-
Fotoapparat für die schöne Winterlandschaft nicht vergessen!
Einkehrmöglichkeit beim Krimmler Tauernhaus.
- Zusatzinfos
- Anreise
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Parken
-
Parkplatz vorhanden.
- Autor
-
Die Tour Krimmler Achental wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Zillertal
154
-
Zillertal Arena
56
-
Krimml - Hochkrimml
17