
Winterwandern Kronreith Rundweg

- Kurzbeschreibung
-
Wunderschöne Rundwanderung für die ganze Familie zum Gasthof Kronreith.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Maria Alm
- Wegverlauf
-
Maria Alm am Steinernen Meer0,1 kmKronreithhof2,5 kmGriesbachwinkl4,4 kmMaria Alm am Steinernen Meer5,8 km
- Beste Jahreszeit
-
AugSepOktNovDezJanFebMärAprMaiJunJul
- Beschreibung
-
Sie starten diese Winterwanderung beim Tourismusverband und folgen dem Straßenverlauf nach rechts zum Gasthof Moserwirt. Hier biegen Sie nach links ab und gehen über die Brücke. Vorbei am Gasthof Almerwirt folgen Sie dem Weg Nr. 21 bergauf zum Dürnberg. Das letzte Stück zum Gasthof Kronreith wandern Sie am Weg Nr. 21c.
Beim Gasthof Kronreith angekommen, haben Sie sich eine Stärkung verdient! Genießen Sie auch den herrlichen Blick auf Maria Alm und die umliegende Bergwelt von der Panoramaterrasse, bevor Sie sich über den Grießbachwinkel auf den Weg nach Maria Alm zurück machen.
Wer Lust auf eine flotte Rodelpartie hat, der kann sich beim Gasthaus Kronreith gegen Gebühr eine Rodel ausborgen. - Wegbeschreibung
-
Sie starten diese Winterwanderung beim Tourismusverband und folgen dem Straßenverlauf nach rechts zum Gasthof Moserwirt. Hier biegen Sie nach links ab und gehen über die Brücke. Vorbei am Gasthof Almerwirt folgen Sie dem Weg Nr. 21 bergauf zum Dürnberg. Das letzte Stück zum Gasthof Kronreith wandern Sie am
Weg Nr. 21c. Beim Gasthof Kronreith angekommen, haben Sie sich eine Stärkung verdient! Genießen Sie auch den herrlichen Blick auf Maria Alm und die umliegende Bergwelt von der Panoramaterrasse, bevor Sie sich über den Grießbachwinkel auf den Weg nach Maria Alm zurück machen.
Wer Lust auf eine flotte Rodelpartie hat, der kann sich beim Gasthaus Kronreith gegen Gebühr eine Rodel ausborgen. - Höchster Punkt
- 992 m
- Zielpunkt
-
Maria Alm
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Festes, wasserdichtes Schuhwerk
Evtl. Schneeschuhe
Entsprechende Winterbekleidung mit Handschuhen
Verstellbare Stöcke
Rucksack mit heißem Getränk und leichter Jause
Notwendige Medikamente
Erste Hilfe Set - Sicherheitshinweise
-
Bleiben Sie auf den markierten Wanderwegen. Kleine Schritte und gleichmäßiges Tempo sparen bergauf Kraft und schonen bergab die Gelenke. Wenn Sie den Oberkörper beim Abwärtsgehen leicht nach vorne neigen, verringern Sie die Rutschgefahr. Informieren Sie über die Wettervorhersage. Nebel und Schlechtwetter können überraschend schnell kommen. Kehren Sie lieber rechtzeitig um, bevor Sie ein Risiko eingehen. Hinterlassen Sie keine Abfälle in der Natur
Notrufnummern: Alpiner Notruf: 140
Internationaler Notruf: 122 - Tipps
-
Vom Gasthof Kronreith können Sie auch mit der Rodel zurück nach Maria Alm fahren.
- Zusatzinfos
- Anreise
-
Anreise von Salzburg kommend: Auf der Autobahn A10 bis Ausfahrt Bischofshofen, dann auf der B311 in Richtung Bischofshofen. Der Hochkönig Bundesstraße/B164 nach Maria Alm folgen.
Anreise von Innsbruck/ Kufstein kommend: Auf der Loferer Straße/B178 Richtung St. Johann i.T., dann über die Hochkönig Bundesstraße/B164 über Saalfelden nach Maria Alm.
Für die Nutzung des österreichischen Autobahn- und Schnellstraßennetzes ist eine gültige Vignette erforderlich. Ebenfalls gilt eine Mitführpflicht von Verbandszeug, Warndreieck und Warnweste. Weitere Infos dazu unter Asfinag. - Öffentliche Verkehrsmittel
- Parken
-
Kostenlose Parkmöglichkeiten am Ortsanfang und im Ortszentrum von Maria Alm
- Autor
-
Die Tour Winterwandern Kronreith Rundweg wird von outdooractive.com bereitgestellt.