
Schloss Kammer
Ab 1260 als „Veste Cammer im Attersee“ auf einer Insel erbaut, wurde das Schloss 1610 erstmals bildlich dargestellt (im Heimathaus).
Zwischen 1622 und 1649 Vergrößerung des Seeschlosses (Rittersaal und Neu Schloss). 1710 Barockbaumeister Joh. Michael Prunner errichtet den Eichelhof (Ursprung – Eichel im Familienwappen der Khevenhüller) in Kammer. Im 18. u. 19. Jhdt. Aufschüttung des Schlosszuganges. Aus Verkehrsgründen wurden von den ursprünglich 4 Torbögen des Eichelhofes das Nordtor 1938 und das Stüdtor 1971 abgetragen.
Die Lindenallee, welche zum Schloss führt, hat auch Gustav Klimt dazu inspiriert, diese in einem seiner Berühmten Attersee-Bilder darzustellen. 1994 begann die aufwändige Renovierung von Schloss Kammer das in Privatbesitz ist und nur von außen besichtigt werden kann.
Privatbesitz - nur von außen zu besichtigen!
Kontaktinformationen
Weiterführende Informationen:http://www.attersee-attergau.at

- Hotel 1
- Pension 1
- Ferienwohnung 1
- Bauernhof 1

- vor 12 Stunden
- vor 13 Stunden
- vor 13 Stunden