Die ehemalige „Veste Seebenstein“ ist das beliebteste Ausflugsziel im Gemeindegebiet von Seebenstein. Es gibt, vom Meierhof ausgehend, drei Möglichkeiten, die Burg zu erreichen.
WEGE zur BURG:
Der „Neue Schlossweg“ – ein breiter und gepflegter Forstweg führt vom Meierhof, zunächst am Hang sanft ansteigend, in Richtung Gleißenfeld.
Bei der „großen Reit“ führt eine Abzweigung geradeaus weiter zum Türkensturz. Der Weg zur Burg biegt hier links ab und bringt uns in mehreren Serpentinen zum südlichen Ende der großen „Turnierwiese“
(auf der allerdings nie Turniere ausgefochten wurden - dazu ist sie zu bucklig) und zur Burganlage.
Der „Alte Schlossweg“ – dieser führt vom Meierhof links empor, zunächst in Richtung Pitten ansteigend. Am Felsabbruch der Templerhöhle biegt der Weg nach rechts und erreicht die Turnierwiese bei einem Tor, welches noch aus der alten Mauerumfassung der Burganlage stammt.
Der „Eselsteig“ – dieser ist der steilste Anstieg zur Burganlage. Er beginnt ebenfalls beim Meierhof und führt zwischen dem alten und dem neuen Schlossweg den Berghang hinauf.
Gehzeiten:
Neuer Schloßweg: 20 Min.
Alter Schloßweg: 15 Min.
Eselsteig: 15 Min.
Führungen:
Geöffnet ab Karsamstag bis einschl. 26. Oktober
Samstag 14.00 Uhr und 15.00 Uhr, Sonn- und Feiertag 10.30 Uhr, 14.00 Uhr und 15.00 Uhr
Für Gruppenführungen ab 5 Personen kontaktieren Sie bitte: Herrn Helmut Trimmel 0664/91 34 751 oder Herrn Johannes Lechner 0676/73 66 049 e-mail: castellan46@yahoo.com
- vor 17 Stunden
- vor 18 Stunden
- vor 23 Stunden
- St. Pölten
- Krems an der Donau
- Waidhofen an der Ybbs
- Amstetten
- Hohe Wand
- Wiener Neustadt
- Mödling
- Baden bei Wien
- Scheibbs
- Ybbsitz
- Dürnstein in der Wachau
- Tulln an der Donau
- Göstling an der Ybbs
- Perchtoldsdorf
- Purgstall an der Erlauf
- Wieselburg
- Hollenstein an der Ybbs
- Ternitz
- Klosterneuburg
- Rossatz-Arnsdorf