Gerlhamer Moor

Karte
Karte ausblenden

Vor zigtausend Jahren, als der Traungletscher schmolz, entstand in der Endmoränenlandschaft um Seewalchen auch das Gerlhamer Moor.

Vor 10 Jahren kaufte die Österr. Naturschutzjugend dieses Moor, und nahm es unter ihre Fittiche. Die Naturschützer haben eine 12 ha große Kulturlandschaft übernommen. Unter dem Motto "Natur schützen und Kultur bewahren" werden Lebensräume der Moorbewohner und die Pflanzen im und ums Moor untersucht. Erreichbar ist das Moor in einem 20minütigen Fußmarsch direkt vom Badeplatz Litzlberg. Am Rande des Moores trifft der Besucher auf einen Informationspavillon. Hier erfährt der wissensdurstige Gast zum Beispiel auch, dass bereits die Römer am Attersee Roggen angebaut und mit dem Spitzwegerich zu kämpfen hatten.

Führungen ins Gerlhamer Moor mit der Moorhexe Gerli auf Anfrage

Martina Huemer
Telefon +43 6506910148

Ganzjährig

Kontaktinformationen

Anfragen an:
martina.huemer@gmx.net
Unterkünfte finden Seewalchen am Attersee
Letzte Bewertungen

Webcams

Keine Einträge gefunden.
Es wurden %count% Einträge gefunden. Bitte Suche verfeinern.
Lokale Suchergebnisse (Entfernung <= 25km)
Weitere Suchergebnisse (Entfernung > 25km)
Alle %count% Suchergebnisse
%name% %region%
%type% %elevation%