Herzlich willkommen in Sommerein!
Der Ort liegt am Nordhang des Leithagebirges. Der Stein des Leithagebirges diente bereits in der Römerzeit bis in das erste Drittel unseres Jahrhunderts als gute Erwerbsquelle. Ein großer Teil des Wiener Stephansdoms wurde mit Stein aus Sommerein gebaut.
Ursprünglich hieß der Ort St. Marein später wurde daraus Summarein und seit 1730 wird er Sommerein geschrieben.
Text: www.sommerein.at
Freizeittipps Sommerein
Kontakt Sommerein

Marktgemeinde Sommerein
Schloßstraße 23, A-2453 Sommerein
- Telefon
- +43 21 68 634 68
- Fax
- +43 21 68 634 68 4
- Homepage
- http://www.sommerein.at
Orte
Römerland Carnuntum - Marchfeld
- Au am Leithaberge
- Bad Deutsch Altenburg
- Berg
- Bruck an der Leitha
- Eckartsau
- Engelhartstetten
- Enzersdorf an der Fischa
- Fischamend
- Göttlesbrunn-Arbesthal
- Götzendorf an der Leitha
- Hainburg an der Donau
- Haslau-Maria Ellend
- Hof am Leithaberge
- Höflein bei Bruck an der Leitha
- Hundsheim
- Mannersdorf am Leithagebirge
- Orth an der Donau
- Petronell-Carnuntum
- Prellenkirchen
- Rohrau
- Scharndorf
- Schwechat
- Sommerein
- Trautmannsdorf an der Leitha
- Wolfsthal
Skigebiete
Letzte Bewertungen
- vor 2 Stunden
- vor 18 Stunden
- vor 19 Stunden
Nachbarn