
03 Südalpenweg, 06. Etappe: Laaken, Gh. Strutz - Lavamünd

- Kurzbeschreibung
-
Von der einsamen Sobothgegend in der Steiermark führt der Weg (Varainte 03A) über den Hüherkogel nach Lavamünd in Kärnten.
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Laaken, Gasthof Strutz
- Wegverlauf
-
Gasthaus Strutz0,1 kmJantschkifels (1.368 m)4,0 kmHühnerkogel (1.522 m)7,1 kmJankitz-Trögli9,3 kmLorenzenberg11,7 kmGH Hüttenwirt18,9 kmLavamünd20,3 kmGasthof Torwirt20,4 kmGasthof Adlerwirt20,4 kmGH Krone20,5 kmPfarrdorf21,6 kmGH Hüttenwirt21,8 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Weitwanderweg 03
Tag der Tour: Mi 19.06.2013
03 Südalpenweg, 6. Tag: Laaken, Gh. Strutz - Lavamünd
Im Gasthof Strutz bei der Familie Strutz genächtigt und gefrühstückt. Es ist wieder die einzige Nächtigungsmöglichkeit auf der Variante 03A entlang der Grenze. Dem entsprechend ist die Gegend touristisch eher abgelegen. Gäbe es diesen Gasthof nicht, wäre ein Notbiwakieren beinhahe unumgänglich. Wer also die Ruhe sucht ist hier sicherlich gut aufgehoben. jedenfalls wirbt die liebenswürdige Familie Strutz sehr um Gäste, die hier in gemütlicher Atmosphäre gut aufeghoben sind.
Vom Gasthof Strutz steigen wir zu einer weiteren Kapelle empor, der Sv. Urban auf 1328 m Seehöhe. Auffallend ist, dass all diese Kapellen bei der Grenzfestlegung von St. Germain im Jahre 1919 von den Alliierten dem damaligen Jugoslawien zugesprochen wurde.
Von Sv. Urban führt ein von kniehohen Schwarzbeerstauden gesäumter schmaler Pfad genau auf der Grenze über die Jantschkifelsen zum Hühnerkogel; ein Berg mit 1522 m Seehöhe die bisher höchste Erhebung. Auf diesem Abschnitt entgeht mir nicht das Gefühl, dass sich hier Bär und Wolf gute Nacht sagen. Nun, Bären und Wölfe bekommen wir nicht zu Gesicht, dafür Ameisen. Der ganze fußbreite Pfad ist eine einzige Ameisenstraße und nicht selten erhebt sich aus dieser Straße ein mächtiger Ameisenhaufen. Als mein Kollege und Mitwanderer kurz stehen bleibt, haben sie ihn auch schon in Besitz genommen. Tausende dieser Tiere krabbeln an seinen Beinen hoch, und würde er nicht zügig weitergehen, wäre aus ihm ein wandelnder Ameisenhaufen geworden.
- Höchster Punkt
- 1.511 m
- Zielpunkt
-
Pfarrdorf, Lavamünd
- Rast/Einkehr
-
Gasthof Hüttenwirt, Pilgerherberge in Pfarrdorf bei Lavamünd
- Ausrüstung
-
Rucksack, 38 Liter. Ausrüstung für 14 Tage. Gewicht mit Wasser ca. 13 - 14 kg.
- Literatur
-
OEAV Sektion Weitwanderer, Österreichischer Weitwanderweg 03, vom oststeirischen Weinland zu den Dolomiten, Südalpenweg.
Fritz und Erika Käfer - Anreise
-
Keine Anreise. Übernachtung im Gashof Strutz in Laaken.