
Landesrundwanderweg St.Lamprecht Murau
Landesrundwanderweg...
Fernwanderweg











- Kurzbeschreibung
-
Etappe des Steirischen Landesrundwanderweges von St.Lamprecht nach Murau. Über Wiesen und Wälder, gemächlich hinauf auf das Taler Eck und die Probster Alm, dann hinunter ins Murtal nach Murau
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
St.Lamprecht
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Die Wanderung startet man am besten im Stiftshof von St.Lamprecht. Von hier geht es links hinauf neben einer alten Nebenkirche, begleitet von einer Wehrmauer, durch eine Durchfahrt bei einem alten Haus zur "hölzernen (Lächen)brücke. Vorbei an einem Gehöft geht's dem Wald zu. Der Weg ist auch als Hemmaweg gekennzeichnet.
Die Weg führt nun etwas steiler durch Wald auf das Taler Eck und auf die Probster Alm (ein größerer Alm Boden mit einem Hochsitz).
Vom höchsten Punkt der Etappe geht's bergab, vorbei an Bergbauerhöfen, mit Aussicht nach Murau, die Stolzalpe und dahinter die Wölzer Tauern.
Beim Laßnitzbach erreichen wir den Talboden des Murtales und wandern auf der Schattseite hinein nach Murau.
- Höchster Punkt
- 1.609 m
- Zielpunkt
-
Murau
- Ausrüstung
-
normale Wanderausrüstung
- Literatur
-
Die Onlineversion eines Kurzführers zum Steirischen Landesrundwanderweg wird für den privaten Eigengebrauch vom Alpenverein Steiermark frei zu Verfügung gestellt.
- Anreise
-
St.Lamprecht
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Bus und Bahnverbindung ab/nach Murau (Landesschmalspurbahn)
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren