
Schwadrinn (Schwadering)
Schwadrinn (Schwadering)
Ski-Freeride






- Kurzbeschreibung
-
Skitouren Erlebnisse inmitten unberührter Natur.
- Schwierigkeit
-
schwer
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Dachstein Gletscherbahn Bergstation
- Beste Jahreszeit
-
AugSepOktNovDezJanFebMärAprMaiJunJul
- Beschreibung
-
Der Dachstein hat nicht umsonst den Beinamen „Österreichs Touren-Eldorado“.
Diese Hochalpine Freerideabfahrt ist für alle die es steil und knackig lieben.
- Wegbeschreibung
-
Übergang durch den Rosmariestollen bzw. Walchersteig - Klettersteig.
Steile Einfahrt ca. 45 Grad, weites herrliches Kar direkt unter der Dachsteingondel.
Übergänge nicht versäumen.
- Höchster Punkt
- 2.690 m
- Zielpunkt
-
Dachstein Gletscherbahn Talstation
- Ausrüstung
-
Eine Tour ohne entsprechende Vorbereitung und Ausrüstung zu gehen ist leichtsinnig. Nicht nur das eigene Leben wird damit leichtfertig riskiert, sondern auch das der Bergkameraden, die in der gleichen Region unterwegs sind.
Auf der Tour dabei sein müssen: LVS Gerät, Handy, Schaufel, Lawinensonde, Erste Hilfe Kit, Ausreichend Nahrung und Getränke, Evtl. zusätzliche Bekleidung zum Wechseln.
Am Tag der Tour: Lawinenlagebericht und Wetterbericht lesen und prüfen, welche Auswirkungen er auf die geplante Tour hat - eventuell Tour anpassen oder absagen. Sind alle Teilnehmer konditionell und gesundheitlich dazu in der Lage, die Tour zu gehen? Falls nicht, Tour anpassen oder absagen.
Sicherheitsausrüstung (Schaufel, Sonde, VS-Gerät) ABS - Rucksack empfohlen Klettersteigausrüstung - Sicherheitshinweise
-
Bergführer und Skiführer empfehlenswert. Nur bei besten Verhältnissen möglich. (LLB 1 oder 2) Übergang durch den Rosmariestollen nicht immer möglich. Info bei der Dachsteinsüdwandbahn oder direkt bei den Berg- und Skiführern einholen. Für den alternativen Zustieg über die Austriascharte wird Seilverwendung empfohlen.
Lawinenbericht lesen unter www.lawine-steiermark.at .
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Nutzung erfolgt ausschließlich auf eigenes Risiko und auf eigene Gefahr, somit eigenverantwortlich.Eine Haftung für etwaige Unfälle oder Schäden jeder Art werden daher nicht übernommen.
- Tipps
-
Abwechslungsreiche Freeridetour:
Einfahrt steil danach weites Kar - Zusatzinfos
- Anreise
-
Von Westen: Tauernautobahn A 10 bis zum Knoten Ennstal - Abfahrt Richtung Graz/Schladming - rund 20 km auf der Ennstal-Bundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau
Von Norden: Pyhrnautobahn Richtung Liezen Ennstalbundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Parken
-
Talstation Dachstein Gletscherbahn, Gasthof Edelbrunn oder Veranstatlungszentrum Ramsau Ort
-
-
AutorDie Tour Schwadrinn (Schwadering) wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren