
Klettersteig "Gamsblick"
- Schwierigkeitsgrad
- C

- Kurzbeschreibung
-
Der Klettersteig "Gamsblick" auf den Traweng ist zwischen Tauplitzalm und dem Toten Gebirge eingebettet.
Kletterer haben von hier einen eindrucksvollen Ausblick auf die Gebirgslandschaft. - Schwierigkeit
-
mittelSchwierigkeitsgrad C
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Parkplatz Tauplitzalm Alpenstraße oder Bergstation der 4er-Sesselbahn
- Wegverlauf
-
Traweng (1.981 m)0,3 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Der Name verrät es: Dieser Klettersteig ist nur für Gämse und Könner. Im Schwierigkeitsgrad "C" klettert man in der östlichen Wand auf den 1.981 Meter hohen Gipfel des Traweng. Mit dabei: großes Naturkino mit 360 Grad Panoramablicken und überwältigende Freiheitsgefühle.
Am Weg zum Klettersteig lohnt sich noch ein kurzer Besuch in der Bergkirche auf der Tauplitzalm.
- Wegbeschreibung
-
Die Tour wird am Parkplatz auf der Tauplitzalm oder bei der Bergstation der 4er-Sesselbahn gestartet. Man wandert in östliche Richtung über blühende Almwiesen über das größte Seenhochplateau in Mitteleuropa. Der Weg zum Klettersteig ist gut beschildert.
Vor dem Steirerseebankerl zweigt man nach links ab. Beim Bankerl lohnt es sich eine kleine Rast einzulegen um die Natur und den herrlichen Ausblick auf den Steirersee zu genießen. Dann folgt man dem Steig nach links Richtung Steirertor bis zum Einstieg des Klettersteiges.Am 200 Meter langen Klettersteig wird man von beeindruckenden Panoramablicken begleitet.
Der Abstieg erfolgt über den markierten Steig.Klettern unbedingt nur bei gutem Wetter. Bei Regenfällen wird es hier gefährlich!
- Höchster Punkt
- 1.959 m
- Zielpunkt
-
Parkplatz Tauplitzalm Alpenstraße oder Bergstation der 4er-Sesselbahn
- Exposition
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Es wird unbedingt eine professionelle Ausrüstung gebraucht: Klettersteig-Set, Sitzgurt, Helm und festes Schuhwerk.
- Sicherheitshinweise
- Tipps
-
Genügend Einkehrmöglichkeiten gibt es an der gesamten Strecke bis zum Klettersteig.
- Zusatzinfos
- Anreise
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
- Parken
-
Es stehen ausreichend kostenlose Parkplätze bei der 4er-Sesselbahn in Tauplitz und am Parkplatz auf der Tauplitzalm zur Verfügung.
- Autor
-
Die Tour Klettersteig "Gamsblick" wird von outdooractive.com bereitgestellt.