
Hoher Steg Predlitz, Steiermark
- Klettermeter
- 250 m
- Schwierigkeitsgrad
- Mittel
- Es gibt eine D/E Variante im Nordwestteil des Steiges. Die Brücke andersrum geklettert ist glatt E. Wer den Notausstieg vor der oberen langen Steigbrücke nimmt, kann die Gesamtschwierigkeit auf C reduzieren. ACHTUNG: Die Schwierigkeitsbewertung auf der beim Steig angebrachten Tafel ist FALSCH! Der Steig ist deutlich schwerer!
- Zustiegszeit
- 00:15h
- Kletterzeit
- 00:30h

- Schwierigkeit
-
mittelSchwierigkeitsgrad Mittel
- Bewertung
-
- Schwierigkeitsgrad
-
Es gibt eine D/E Variante im Nordwestteil des Steiges. Die Brücke andersrum geklettert ist glatt E.
Wer den Notausstieg vor der oberen langen Steigbrücke nimmt, kann die Gesamtschwierigkeit auf C reduzieren.
ACHTUNG: Die Schwierigkeitsbewertung auf der beim Steig angebrachten Tafel ist FALSCH! Der Steig ist deutlich schwerer!
- Klettermeter
-
250
- Ausgangspunkt
-
Parkplatz südlich des Tunnels - 990 m
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Berg:
Hoher Steg (1010 m)
Charakter:Am Eingang des Turrachtales befindet sich der „Hohe Steg“, eine durch Schmelzwassermassen vor 12.000 Jahre geschaffene kleine aber eindrucksvolle Klamm. Die wird mit Hilfe eines hölzernen Steges überwunden, ist ein Naturdenkmal und hat nun einen interessanten Klettersteig bekommen, der die Felsen bestmöglich ausnützt. Zwei Seilbrücken und eine Leiter bilden die Hauptattraktion für Ferratisten und der darunterliegende Turrach-Bach lädt im Sommer zum Abkühlen ein.
Steiglänge: 250 Meter
- Höchster Punkt
- 971 m
- Felsqualität
- Exposition
- Ausrüstung
-
komplettes Klettersteigset mit Helm
- Anreise
-
Über das Murtal nach Preglitz und in Predlitz nach Süden zur Turracher Höhe abzweigen. Nach 500 Meter kommt ein Straßentunnel an dessen Südende sich ein großer Parkplatz befindet.
Mit Öffis: Mit der Bahn über Unzmarkt nach Predlitz-Turrach.
- Parken
-
direkt nach dem Tunnel
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren