Ennstaler Alpen - Eisenerzer Reichenstein 2.165m - Grete Klinger und Krumpenhals


- Klettermeter
- 600 m
- Schwierigkeitsgrad
- B/C
- https://www.bergsteigen.com/touren/klettersteig/grete-klinger-steig/
- Zustiegszeit
- 01:30h
- Kletterzeit
- 02:00h
- Abstiegszeit
- 04:00h

- Kurzbeschreibung
-
Traumhafte Runde in den Ennstaler Alpen.
- Schwierigkeit
-
mittelSchwierigkeitsgrad B/C
- Bewertung
-
- Schwierigkeitsgrad
- Klettermeter
-
600
- Ausgangspunkt
-
Hirnalm
- Wegverlauf
-
HirnalmFahnenköpfl3,4 kmVordernberger Zinken6,3 kmRottörl7,7 kmReichensteinhütte9,4 kmReichenhals10,5 kmKrumphals (1.700 m)11,7 kmKrumpenbachfall12,9 kmHirnalm16,1 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Tour vom 27.08.2016
Hirnalm - Barbarakreuz - Fahnenköpfl 1.648m - Vordernberger Mauern - Vordernberger Zinken - Rottörl - Eisenerzer Reichenstein 2.165m - Reichenhals - Krumpenhals - Krumpenalm - Hirnalm
Schöne Rundtour mit 1550hm - schöner Abstieg über die Krumpenalm.
+++ ALLGEMEINE HINWEISE +++
Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei dem Track nicht um einen mit einem GPS aufgezeichneten Track handelt - dieser wurde bei Bergfex durch Klicken erstellt, daher zeigt dieser nur den ungefähren Wegverlauf. Die Höhenmeter werden bei jeder Tour von uns durch die Höhenangaben herausgerechnet - diese Angaben sind daher ziemlich genau. Die von Bergfex errechneten Höhenmeter haben oft Abweichungen, da am Track die höchsten und niedrigsten Punkte nicht immer genau erkannt werden!
Weiters möchten wir allgemein darauf hinweisen, dass alle Touren eigenverantwortlich gemacht werden - unser Wegverlauf dient lediglich als Information. Das eigene Können darf nicht überschätzt werden - bitte achtet immer darauf, dass ihr die geeignete Ausrüstung mit euch führt - je nach Fähigkeiten kann z.B. auf ein Seil verzichtet werden oder eben auch nicht. Viele unserer Touren sind sehr anspruchsvoll und nicht für jedermann geeignet - daher ist eine gewisse alpine Erfahrung Voraussetzung! Bei den Hike and Bike Touren sind wir mit normalen Mountainbikes unterwegs - wir haben keine E-Bikes!
Wir hoffen mit unseren Tourenberichten wichtige Informationen weitergeben zu können bzw. Anregungen als Basis für eigene Tourenplanungen zu schaffen.
Falls ihr Genaueres zu einer Tour wissen möchtet schreibt uns gerne bei Bergfex - freuen uns auch über konstruktive Kritik zu unseren Tourenberichten.Berg Heil
Petra und Christian - Höchster Punkt
- Eisenerzer Reichenstein (2.165 m)
- Gestein
-
Kalk
- Felsqualität
- Absicherung
-
sehr gut
- Zielpunkt
-
Hirnalm
- Exposition
- Alternativen
-
die Schlüsselstelle kann umgehen werden, Man kann auch beim Rottörl über die Krumpenalm absteigen - empfiehlt sich bei aufziehendem Schlechtwetter oder mangelnder Kondition für den Gipfel
- Rast/Einkehr
-
Eisenerzer Reichensteinhütte, Krumpenalm, Hirnalm
- Ausrüstung
-
Klettersteigausrüstung
- Sicherheitshinweise
-
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind Voraussetzung für diese Tour
- Tipps
-
Ausreichend Flüssigkeit mitnehmen, der Grat bietet keinen Schatten - im Sommer brennt die Sonne runter
- Literatur
-
-
- Kartenmaterial
-
-
- Anreise
-
Über B115 - In Trofaiach zweigt man ab in den Krumpengraben - dort weiter bis zur Hirnalm
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
-
- Parken
-
Hirnalm
- Quelle
- Christian
-
Erzberg Leoben
38
-
Hochschwab
22
-
Präbichl
15