
Abend Lauf
Abend Lauf
Laufen

- Kurzbeschreibung
-
Wenn du ein Abendläufer bist, dann lerne Stainz und Umgebung von seiner abendlichen, romantischen Seite kennen.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Schloss Stainz
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Laufen in Stainz
Sportlich unterwegs in der Dämmerung mit dem Ausgangspunkt direkt beim Schloss Stainz. Die Strecke lädt ein die abendlichen Vorzüge der Region kennenzulernen. Eine Vielzahl an Strecken mit dem zentralen Ausganspunkt am Hauptplatz und aller Schwierigkeitsgrade laden dazu ein, die Umgebung rund um Stainz auf sportliche und vor allem gesunde Art und Weise zu entdecken.
- Wegbeschreibung
-
Beginnend beim Schloss Stainz können Sie den Schlossplatz zum Aufwärmen nutzen. Die Parkbänke vor Ort laden zu diverse Turnübungen ein. Aufgewärmt können sie nun diese schöne Abendlaufstrecke starten. Zuerst laufen Sie Richtung Nord-Westen auf den Hochfeldweg. Dieser führt Sie leicht bergab in die gegenüberliegende Siedlung. Sie laufen nun den Stainzbach entlang seiner Fließrichtung. An der ersten Kreuzung geht es nach links, vorbei am Tennisplatz, hinauf zum Busparkplatz. Nach Überquerung des Parkplatzes laufen Sie rechts die Badgasse entlang. Wie schon der Name verrät, kommen Sie am Stainzer Freibad vorbei. Ein schönes Bad mit drei Becken und einer Minigolfanlage. Im Sommer perfekt als Abkühlung nach einem anstrengendem Lauf. Nun überqueren Sie den großen Parkplatz des Freibades und der Schule und laufen über eine schöne Holzbrücke. Sie passieren den Kindergarten und der Weg führt Sie direkt zur Kärntnerstraße. Diese laufen Sie Richtung Süden (stadtauswärts), bis zum JET-Kreisverkehr. Diesen überqueren Sie und folgen die Gewerbeparkstraße bis zum Bahnhofpark. Der vermutlich sehr belebte Platz bleibt in Erinnerung und bietet sich für einen Ausflug nach dem Lauf gut an. Weiter geht es im Laufschritt Richtung Graschuh und weiter nach Stallhof. Sie überqueren die Straße beim Draxler und laufen die lange Gerade Richtung Samahof (Hiebler). Hier bekommen Sie eine gute Jause und erfrischende Getränke falls Sie eine Pause benötigen. Sie folgen dem alten Dorfweg und anschließend die Ettendorfer Straße Richtung Stainz Hauptplatz. Am Hauptplatz angekommen ist es nicht mehr weit bis zum Ausganspunkt. Nun laufen Sie nur noch vorbei am Hotel-Restaurant Stainzerhof und kurz danach kann ein Stiegenlauf über die Jakob-Rosolenz-Stiege zum Schloss Stainz die Runde beenden. Sollten Sie keine Stiegen laufen wollen, dann können Sie auch über die Klosterhöhe laufen. Geschafft. Nun haben Sie sich eine Erfrischung in den zahlreichen Loklen am Stainzer Hauptplatz verdient.
- Höchster Punkt
- 377 m
- Zielpunkt
-
Schloss Stainz
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Laufschuhe und der Jahreszeit entsprechende Laufbekleidung.
- Sicherheitshinweise
-
Geeignete Laufbekleidung von Vorteil.
Rettung: 144
Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?
- Tipps
-
Flascherlzug: Nach etwa 4,3 km laufen Sie durch den Bahnhofpark. Merken Sie sich den Stainzer Flascherlzug als Ausflugsziel.
- Zusatzinfos
-
Entdecken Sie auch weitere Laufstrecken in und um Stainz.
- Anreise
-
Anfahrt über Google Maps planen zum Startpunkt der Tour: www.google.at/maps
Aus dem Norden: Autobahn München - Salzburg - Eben - Schladming - Liezen auf die A9 in Richtung Graz. Bei Lieboch abfahren und entlang der B76 Richtung Deutschlandsberg. In Stainz die B76 verlassen und Richtung Zentrum bzw. Richtung Schloss Stainz folgen.
A9 ist mautpflichtig - Gleinalmtunnel. Alternative: Bei St. Michael auf die S6 Richtung Bruck und in Bruck auf die S35 Richtung Graz fahren.
Aus dem Westen: In Villach auf die A2 Richtung Klagenfurt. Bei der Abfahrt Steinberg abfahren und in Richtung Stainz / Schloss Stainz.
Aus dem Osten: A2: Wien - Aspang - Hartberg - Fürstenfeld - Graz. Von Graz weiter auf der A2 Richtung Klagenfurt und bei der Abfahrt Lieboch abfahren in Richtung Stainz/Deutschlandsberg/Eibiswald. Der B76 bis nach Stainz / Schloss Stainz folgen.
Aus dem Süden: A1 aus Richtung Marburg bis nach Leibnitz. In Leibnitz (Gralla) abfahren und auf der B74 in Richtung Deutschlandsberg weiterfahren (Heimschuh - Gleinstätten - St.Martin - Deutschlandsberg). Vorbei am LKH Deutschlandsberg, bei den vier Kreisverkehren jeweils an der zweiten Ausfahrt in Richtung Stainz-Graz. Die B 76 Richtung Stainz folgen. Direkt in Stainz, beim JET-Kreisverkehr die dritte Ausfahrt nehmen und Richtung Zentrum bzw. Schloss Stainz fahren.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie direkt bei
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
- Parken
-
-
AutorDie Tour Abend Lauf wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren