
4 Warten-Tour Königsberg - Demmerkogel - Kreuzkogelwarte - Sulmsee

- Kurzbeschreibung
-
Längere Tour von Heimschuh auf den Königsberg, dann zur Demmerkogelwarte und über schließlich über die Kreuzkogelwarte zum Sulmsee hinunter.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Heimschuh
- Wegverlauf
-
Generationenpark Heimschuh0,0 kmKoschak - Wirt & Weinbauer2,2 kmKönigsberg (424 m)2,8 kmWeißheim3,4 kmFresing5,0 kmAltenberg6,5 kmHöch8,4 kmDemmerkogel (671 m)8,7 kmBuschenschank Schauer12,9 kmStückleiten16,6 kmBuschenschank & Weingut Strauss17,0 kmOberneurath17,3 kmBuschenschank & Weingut Gutjahr17,4 kmNeurath17,6 kmUnterneurath18,1 kmNeue Welt19,3 kmMuggenau21,5 kmKratzer22,0 kmKittenberg23,2 kmInnerberg23,6 kmBuschenschank Kieslinger24,6 kmKogelberg24,9 kmKogel 324,9 kmKreuzkogel (496 m)25,4 kmSilberbergwarte26,2 kmRestaurant Sulmsee28,2 kmGenerationenpark Heimschuh33,1 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Von Heimschuh geht es zuerst direkt am Gasthof Koschak und einer Wiese voller Skulpturen vorbei bis zum Keltischen Wehrturm mit toller Aussicht.
360°-Bild Keltischer Wehrturm Königsberg theta360.com/s/rsF8WYT6g00bWLaOhh1zWFPwu
360°-Bild Keltischer Wehrturm mit Skulptur theta360.com/s/hlLe3wxs4GQUAZU9gqWZnzMPY
360°-Bild Keltischer Wehrturm Innenaufnahme theta360.com/s/9J0dFfYRqzsHZLFCWpfTGNGa
Dann kommt eine kurze steile Schiebestelle 40m den Königsberg hinauf.
360°-Bild Königsberg theta360.com/s/e4ushEIi0WvXxeXZ7zE1s6P7gNach queren der Sulmstraße geht es den Demmerkogel von der weniger steilen Seite hinauf. Die 28%-Steilstelle auf Asphalt darf man leider nicht mehr links umfahren (Fahrverbot Privatstraße). Zum Schluss ein Singletrail und wo sich die Trails verzweigen den linken nehmen (aber nicht am Zaun entlang). Die begehbare Warte bietet wieder einen tollen Blick in die Umgebung.
360°-Bild Aussicht von der Warte am Demmerkogel theta360.com/s/mdvhfV3ZAI5DRwGXS9PS1h6HY
Bergab auf Asphalt, dann rechts und eine Wiese hinunter. Nach der Wiese beim Hochstand die Wanderermarkierung nehmen (siehe Foto) und einen steilen Singletrail vom Demmerkogel hinunter (teilw. Schieben).Nun geht's erwas hinauf und bei einer spitzen Abzweigung wieder hinunter Richtung Kitzeck bis wir zur steilen Auffahrt auf den Gaißriegel kommen, oben erwartet uns zumindest das Gasthaus Schallhammer.
Zuletzt wieder steil hinauf (alternativ noch etwas weiter auf der Straße in südlicher Richtung und dann in einem Bogen hinauf) auf und um den Kogelberg, der uns schließlich mit der dritten Warte der Tour belohnt.
360°-Bild Kreuzkogelwarte am Kogelberg theta360.com/s/2hdStB2QtBuUaFmuYRgOYY1mSWeiter zum Silberberg und entweder leichter bei der kleinen Türe rechts die Wiese hinunter oder wie hier im Track noch weiter zur Silberbergwarte, die uns einen wirklich traumhaften Blick zum Sulmsee und Schloss Seggau bietet. Nun ein steiler Single zum Sulmsee hinunter, der nach ein paar Bäumen auch eine Schiebestelle beinhaltet.
360°-Bild Sulmsee von der Silberbergwarte theta360.com/s/cErhRgKlPSMjY1VgDKkdwovRo
Am Sulmsee können wir uns beim Baderestaurant stärken. An warmen Tagen empfiehlt sich ein Bad im Sulmsee (Umkleidekabinen und WC-Anlage gleich neben dem Restaurant).
360°-Bild Sulmsee mit Silberberg und Schloss Seggau theta360.com/s/mqvS6uVZAzULW1Iye0LqEenmC - Höchster Punkt
- Demmerkogel (652 m)
- Zielpunkt
-
Heimschuh
- Alternativen
-
Wenn man am Silberberg nicht die Türe am Zaun passiert (die zur Silberbergwarte führt), sondern rechts den Wiesentrail bergab nimmt, kann man sich die 3. Schiebesteller ersparen.
- Schiebe-/Tragestr.
-
1. Die letzten 40m auf den Königsberg.
2. Der untere Teil der Abfahrt vom Demmerkogel.
3. Ab der Silberbergwarte, wenn man direkt abfährt (kann umfahren werden). - Rast/Einkehr
-
Zahlreiche Gasthäuser auf dieser Tour: Koschak Königsberg, Gasthof Schallhammer am Gaißriegel, Winzerhaus Kogelberg
- Parken
-
In Heimschuh entweder beim Spielplatz (gegenüber Gemeindeamt) oder beim Sportplatz.
Fahrbahnen
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren