
- Kurzbeschreibung
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Eisenerz Parkplatz Sporthalle
- Wegverlauf
-
Seestüberl Leopoldsteinersee1,3 kmJassingau6,7 kmCafe Jassingau7,0 kmRadmer an der Stube16,8 kmRamsau27,9 kmLärch Alm28,1 kmPichlerhof29,1 kmFlurkapelle31,2 kmLiebfrauenkirche34,4 kmEisenerz34,7 kmNordica37,0 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Eine typische MTB-Strecke für Sportler mit rund 800 Höhenmetern, gespickt mit anspruchsvollem Anstieg zum Radmerhals und tollen Ausblicken (Achtung: ab 2023 ist die Strecke in beiden Richtungen befahrbar). Die Tour bietet zudem zahlreiche Naturelle und Kulturelle Highlights, die auf der Strecke zum Entdecken liegen.
- Wegbeschreibung
-
Der Ausgangspunkt dieser selektiven Tour ist am Parkplatz der Sporthalle Eisenerz, wo man vorerst am Radweg entlang der Eisenbundesstraße fährt und nach rund 500 m nach rechts zum Leopoldsteinersee abzweigt. Am Nordwestende des Sees führt ein Schotterweg mit tollen Ausblicken auf die Bergwelt zurück zur Bundesstraße und auf einen Radweg, der mehrfach die Straße kreuzt, über das „Wassermannsloch“ bis zur Abzweigung nach Radmer.
Leicht ansteigend führt die Route nun auf wenig befahrener Landstraße bis zur Ortschaft Radmer, wo man nach links Richtung Finstergraben abzweigt. Bereits nach 300 m zweigt man wieder nach links in Richtung Radmerhals ab. Der Forststraße folgt man nun rund 8 km mit steilen, anspruchsvollen Anstiegen und Aussicht auf Lugauer, Admonter Reichenstein und Pleschkogel bis zum Scheitelpunkt bei rund 1300 m. Auf der Passhöhe findet man eine idyllische Rastgelegenheit mit Bankerl und Marterl, ehe die Abfahrt in die Eisenerzer Ramsau mit herrlichem Panorama-Ausblick auf die umliegende Bergwelt beginnt.
Vorsicht geboten ist bei der Durchfahrt durch mehrere Viehgatter und ab der Gemeindealm bieten sich einige Einkehrmöglichkeiten. Auf Asphalt geht es über die Anlagen des Nordischen Ausbildungszentrums und dem Franzosenbichl zurück nach Eisenerz und auf engen Wegen durch die malerische Altstadt. Entlang des Radweges an der Eisenbundesstraße führt die Tour nun zurück zum Ausgangspunkt.
Die Strecke verläuft abseits von Hauptstraßen, zu 20 % auf Radwegen und zu 80 % auf Nebenstraßen. Die Beschaffenheit dieser Straßen und Wege teilen sich zu 70 % Asphalt, 30 % Schotter auf.
- Höchster Punkt
- 1.301 m
- Zielpunkt
-
Eisenerz Parkplatz Sporthalle
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Die Tour kann mit einem Mountainbike befahren werden.
Tipp: Eine Grundausrüstung an Werkzeug und Zubehör wie Ersatzschlauch und/oder Flickzeug, Schraubenschlüssel, Luftpumpe, Brems- und Schaltseil sowie ein Schraubenzieher können nie schaden.
- Sicherheitshinweise
-
Eisenwadl.TESTED bietet Details und Infos zur Tour online
Unterkunftsmöglichkeiten: Alpinresort Münichtal, JUFA-Gästehaus, Eisenerzer Hof, Erzhaus Appartements, Mia Apartman
Notruf Rettung: 144
Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?
- Tipps
-
Kulturtipp:
Wassermannsloch, Wallfahrtskirche Radmer, Kupferschaubergwerk in Voranmeldung erbeten: 03635/20030 www.kupferschaubergwerk.at - Zusatzinfos
- Anreise
-
Anfahrt von SALZBURG/MÜNCHEN
Tauernautobahn Richtung Villach, Abfahrt Radstadt Richtung Graz, über Schladming, Liezen, Admont, Hieflau nach EisenerzAnfahrt von WIEN
Wiener Neustadt über Semmering, Bruck/Mur, Leoben, Trofaiach nach EisenerzAnfahrt von BUDAPEST
Budapest - Sopron - Grenzübergang Klingenbach - Eisenstadt - Wiener Neustadt - Semmering - Leoben - Eisenerz
oder
Budapest - Szombathely - Grenzübergang Heiligenkreuz - Graz -
St. Michael
oder
Bruck/Mur - EisenerzAnfahrt von PRAHA
Praha - Ceske Budejovice - Grenzübergang Wulowitz - Freistadt - Linz -
Richtung Graz bis Liezen - Admont - Hieflau - EisenerzAnfahrt von PASSAU (Suben)
Autobahn Richtung Wels, Abfahrt Richtung Graz über Kirchdorf, Windischgarsten, Phyrnpaß oder Autobahntunnel (Maut) bis Ardning weiter nach Admont, Hieflau und EisenerzAutobahnvignette nicht vergessen. Eventuell bei Grenzübergang besorgen!
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Sämtliche Fahrpläne abrufbar unter: www.busbahnbim.at Optimalste Anreise über Leoben.
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store
- Parken
-
Eisenerz Parkplatz Sporthalle
- Autor
-
Die Tour MTB Kaiserschildrunde LN 15 wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Erzberg Leoben
172
-
Hochschwab
77
-
Radmer
11