Viehberg Runde ab Gröbming

Mountainbike
Karte
Karte ausblenden
Drucken
Tourdaten
62,94km
643 - 1.487m
Distanz
1.037hm
1.078hm
Aufstieg
05:00h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Ein großer Bikeklassiker in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein.

 

 

 

Schwierigkeit
schwer
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Marktplatz Gröbming

Wegverlauf
Friedfofskapelle
Gröbming
0,2 km
Oberwinkl
2,5 km
Seeboden
6,4 km
Brandmoos
8,0 km
Viehbergalm
13,3 km
Simeterhütte
13,3 km
Ritzingerhütte
13,5 km
Viehbergalm
13,6 km
Schneegrube
17,0 km
Rassenbach
18,3 km
Krungl
31,3 km
Furt
34,6 km
Gasthof Moser
35,2 km
Schrödis
35,4 km
Thomahof
35,6 km
Klachau
35,8 km
Girtstatt
36,3 km
Untergrimming
40,1 km
Felsenstüberl
40,2 km
Trautenfels
42,3 km
Schlosstaverne
42,6 km
Zum Grimmingtor
50,9 km
Trummer-Kapelle
50,9 km
Niederöblarn
51,0 km
Evang. Heilandskirche
53,4 km
Gasthaus Stralz'n
53,8 km
Gasthaus Bäck'n Hansl
53,9 km
Öblarn
54,0 km
Gersdorfer Wald
56,6 km
Häuserl im Wald
58,7 km
Kaindorf
60,7 km
Gröbming
62,4 km
Mariä Himmelfahrt
62,5 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Diese Almentour ist ein Klassiker in der Region Schladming-Dachstein. Enge Serpentinen schlängeln sich durch steil emporragende Felswände, genannt Öfen, hinauf zu den Viehbergalmen. 

 

Bitte beachten: Das Befahren ist von 1. Mai bis 31. Oktober, 2h nach Sonnenaufgang bis 2h vor Sonnenuntergang erlaubt. Vielen Dank für die Rücksichtnahme.

Wegbeschreibung

Diese lange Tour startet im Ortszentrum von in Gröbming beim MEZ und führt in den Ortsteil Winkl, wo der steile Anstieg durch die eindrucksvollen Öfen beginnt. Dabei handelt es sich um eine steile Felsschlucht, durch die eine schöne Forststraße, geprägt von 5 Holzbrücken, kräfteraubend und sehr steil nach oben führt. Diese Anstrengungen vergisst man jedoch beim Anblick der schönen Umgebung sehr schnell. Nach 12 km ist der höchste Punkt der Tour erreicht und man kann hinab zur Viehbergalm rollen. Man sollte sich unbedingt die Zeit nehmen, um einer der urigen Hütten einen Besuch abzustatten, bevor man seinen Weg fortsetzt. Von nun an geht es immer leicht bergab und nach ca. 3 km erreicht man eine Weggabelung kurz vor einer Jagdhütte. Von dort erreicht man nach 10 min. Fußmarsch durch eine Moorlandschaft den Miesbodensee. Das Fahrrad bitte beim Fahrradständer abstellen.

Die weitere Abfahrt führt über eine Forststraße mit groben Schotter und lose Steine durch schöne Alm- und Waldstücke hinab zum Salza Stausee. Sieht man die schmale Straße, kann man sich kaum vorstellen, dass diese früher von Autos befahren wurde. Weiter geht es nun eben vorbei an der Goaß-Hittn nach Neuhofen, Krungl und schließlich Tauplitz, wo die letzte Abfahrt der Tour wartet. Durch die Klachau geht es den R19 hinab nach Untergrimming und Trautenfels. Von hier geht es ohne nennenswerte Anstrengungen die letzten 20 km den Ennsradweg zurück nach Gröbming, wo man nochmals die schöne Flora des Ennstals auf sich wirken lassen kann.

 

„Von nun an geht es immer leicht bergab und nach ca. 3 km fährt man am Miesbodensee vorbei, der einen kurzen Abstecher wert ist.“

Höchster Punkt
1.487 m
Zielpunkt

Marktplatz Gröbming oder Tipschern

Höhenprofil

Ausrüstung

Das richtige Fahrrad: Mountainbike oder Gravelbike mit Stollenreifen, Rennräder sind nicht zu empfehlen.

Pannen können passieren - selten aber vor der Tür einer der zahlreichen Servicestellen: eine Grundausrüstung an Werkzeug und Zubehör schadet daher nie! Ersatzschlauch und/oder Flickzeug, Universalschraubenschlüssel, Luftpumpe, Brems- und Schaltseil, sowie ein Schraubenzieher können nie schaden.

Sicherheitshinweise

 

Trage immer einen Helm und geeignete Kleidung. Fahre nur auf befestigten und beschilderten Wegen. Achte bei Weg- und Straßenkreuzungen auf den Verkehr! Sei rücksichtsvoll und gewähre Vortritt.  Vermeide das Blockieren des Hinterrades und hilf so, die Wege zu erhalten.  Kontrolliere Dein Tempo bergab! Schone die Umwelt und lass keinen Müll, usw. in den Bergen zurück!

 

Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen: Nr. 140 - Bergrettung Nr. 112 - Euro Notruf 

Tipps

Kamera mitnehmen. Die Tour führt an einzigartigen Naturformationen und an schönen Aussichtspunkten vorbei.

Zusatzinfos

Für weitere Auskünfte und Informationen sind wir erreichbar unter:

 

Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH

Ramsauerstraße 756A

8970 Schladming

 

Tel.: +43 3687 233 10

 

info@schladming-dachstein.at

 


Anreise

Von Salzburg: Der A10 bis nach Altenmarkt folgen. Dort auf die B320 auffahren und in Richtung Liezen weiterfahren. Bei der Ausfahrt Gröbming abbfahren und einen der freien Parkplätze im Ortskern benützen.

Von Graz: Der A9 bis nach Liezen folgen. Dort auf die B320 auffahren und in Richtung Schladming weiterfahren. Bei der Ausfahrt Gröbming abbfahren und einen der freien Parkplätze im Ortskern benützen.

 

Link zu Google Maps

Öffentliche Verkehrsmittel

Postbus (L900) bis Gröbming - Fahrradmitnahme bitte mit dem Busfahrer abklären!

Parken

Parkmöglichkeiten sind im Ortszentrum Gröbming begrenzt vorhanden.

 

Link zu Google Maps


Autor
Die Tour Viehberg Runde ab Gröbming wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Bewertung 3,7
3 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Einkehrmöglichkeit
Aussichtsreich
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Schönmoos Runde - Sperre aufgrund einer Großhangbewegung

mittel Mountainbike
22,73km | 493hm | 02:55h

Um den Sarstein

mittel Mountainbike
36km | 860hm | 03:17h

BergeSeen 06 mi...

mittel Mountainbike
67,21km | 1086hm | 04:45h

S508 Spechtensee Runde

mittel Mountainbike
63,92km | 663hm | 05:00h
Keine Einträge gefunden.
Es wurden %count% Einträge gefunden. Bitte Suche verfeinern.
Lokale Suchergebnisse (Entfernung <= 25km)
Weitere Suchergebnisse (Entfernung > 25km)
Alle %count% Suchergebnisse
%name% %region%
%type% %elevation%