
Gröbming-Liezen 2010 Tauernrundfahrt

- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Tunzendorf Gröbming
- Beschreibung
-
Grödming - Liezen
Nach intensiver Teambesprechung am Vortag bei ausgezeichnetem Abendessen starteten wir bei Kaiserwetter und steuerten direkt durch das Ennstal auf den Sölkpass zu. Fünf Minuten nach der schnellen Gruppe nahmen auch die Genießer den Tag topmotiviert in Angriff. Es sollte endlich der Tag der Kärntner werden. Getreu dem Motto quäldich fuhren wir das Sölktal in wunderbarer Landschaft entlang, Höhenmeter für Höhenmeter schraubten wir uns nach oben. Endlich auf 1790 m Höhe angekommen genossen wir bei leider suboptimalen Wetterbedingungen, nämlich Nebel und Wind, unsere erste Pause. Die Taktik der Kärntner ging vorerst nicht auf und die Fahne konnte (noch) nicht gehisst werden.Nach kurzer Stärkung schossen wir die Abfahrt in Richtung Schöder runter. Spitzengeschwindigkeiten, die wir hier nicht erwähnen wollen, wurden da erreicht. Weiter ging es über St. Peter am Kammersberg zum zweiten Anstieg des Tages, wo wir uns nach kurzer Verweilzeit auf die Abfahrt machten. Bei der Ortstafel Oberwölz war der Triplesieg der Kärntner dann perfekt.Danach ging es zum Hochegger Sattel, wo wir die Mittagspause verbrachten. Die letzten zwei Anstiege wurden nachträglich von den Quäldich-Verantwortlichen in die Route eingefügt, um dem Namen des Veranstalters gerecht zu werden. Nach einem Anstieg geht es bekanntlich wieder bergab. Die Abfahrten werden von den Teilnehmern immer sehr genossen – was man an der Fahrweise merkt. Auch können dabei erworbene Fähigkeiten unter Beweis gestellt werden. Die letzte Auffahrt auf den Triebener Tauern gestaltete sich als eine reine Ausscheidungsveranstaltung. Hannes machte den totalen Triumph der Kärntner am diesem Tag perfekt und gewann den Zielsprint in Hohentauern (Die Fahne wurde erneut gehisst). Als legales Doping für die Abfahrt folgten wir der Einladung des Bürgermeisters auf Grillgut. Frisch gestärkt und nach Studium der Abfahrt begaben wir uns in diese. Unbestätigten Gerüchten zufolge wurden die bisherigen Höchstgeschwindigkeiten mehrerer Teilnehmer pulverisiert. Motorisierter Verkehr würde bei einer Kontrolle dabei wohl eine hohe Strafe zahlen. Bei Jan standen erstmals die 100 km/h und bei Hannes zum zweiten mal im Leben diese magische Höchstgeschwindigkeit am Tacho...... welch ein krönender Abschluss. Ab Trieben fuhren wir geschlossen nach Liezen, wo wir den Abend beim Straßenfest gemütlich ausklingen ließen.
- Höchster Punkt
- 1.799 m
- Rast/Einkehr
-
Überall
- Kartenmaterial
-
Garmin GPS Edgr 705
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren