
Fischbacher Alpen Tour
Fischbacher Alpen Tour
Mountainbike




- Kurzbeschreibung
-
An alle Naturbegeisterte, die auch sportlich unterwegs sein wollen! In Fischbach startet die ausgeschilderte Fischbacher-Alpen-Tour für alle, die die "Höhen und Tiefen" des Gebietes rund um Fischbach und St. Kathrein entdecken wollen.
- Schwierigkeit
-
schwer
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Dorfplatz Fischbach
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Die Fischbacher Alpentour ist eine abwechslungsreiche und zum Teil sehr anspruchsvolle Strecke, die wohl alles beinhaltet was einen echten MTB zu einen Erlebnis wird. Ausgehend von den Orten Fischbach auf 1000 m, oder St. Kathrein / Hauenstein auf 820 m Seehöhe gelegen, weist die Tour die unterschiedlichsten Charaktere auf. Vorbei an romantischen Mühlen, Bauernhöfen, abwechselnd über schattige Waldwege und herrlicher Rundumsicht.
Diese Mountainbikestrecke ist im Bereich von Roseggers Waldheimat ausgerichtet und gehört zur einziger offiziell Beschilderter MTB – Strecke in der Tourismusregion Joglland – Waldheimat. Die vielen Einstiegsmöglichkeiten wie zB. vom Alpl, die vielen Gasthöfe und Privatquatiere in den Orten bzw. entlang der Strecke laden den Biker zur einer Rast oder zur Unterkunft ein.
Die Fischbacher Alpen-Tour ist mit gleichnamigen Tafeln beschildert.
- Wegbeschreibung
-
Wir starten unsere Tour am Dorfplatz in Fischbach und fahren neben dem Gemeindeamt vorbei die anfangs gut befestigte Forststraße hinunter und kommen nach ca 5 bis 10 Minuten Waldfahrt in den kleinen Weiler Oberdissau. Wir folgen der Beschilderung auf der Aspahltstraße bis wir zur Landesstraße dazukommen, die wir aber nach 100 m schon wieder verlassen und nach links Richtung Falkenstein einbiegen. Über zwei Brücken geht der Weg nach links und gleich wieder nach rechts zum Anwesen "Hauswirtshofer". Dort fahren wir hinter dem Gehöft den steilen Waldweg hinauf und erreichen nach ca 15 Minuten einen alten Steinbruch mit herrlicher Aussicht auf das Dörfchen Falkenstein. Nun radeln wir bergab und kommen wieder auf die Asphaltstraße Richtung "Sulzerhof" bis wir schließlich am Feistritztal-Radweg R8 ankommen. Wir fahren den R8 entlang Richtung Ratten und biegen vor der Firma Horn links ab nach St. Kathrein. Nach dem Cafe "Dorfplatzl" direkt in St. Kathrein geht unsere Markierung links hinein in den sogenannten "Eggschmiedgraben" und wir folgen der Markierung, die auch teilweise ident mit dem Christmettenweg ist. Wir radeln vorbei am Sägewerk Baumgartner und kommen in einem kleinen Waldstück zu einer Kreuzung. Wir nehmen die Straße nach dem kleinen Bächlein hinauf und fahren vorbei an einem Häuschen und einem Wegkreuz bis wir wieder den Weg folgend in den Wald hineinfahren bis zum Ziesel Anger.Wir fahren vorbei am Ziesel Anger - ein markanter Kreuzungspunkt - zur Waldtoni-Hütte, die in den Sommermonaten an den Wochenenden ab 13 Uhr geöffnet ist und fahren die Asphaltstraße bis zum Anwesen Hauswirtshof. Dort münden wir wieder in den gleichen Weg ein, den wir schon zu Beginn befahren haben. Beim Weiler Oberdissau fahren wir über die Forststraße hinauf und biegen links in einen steilen Weg ein und treten noch einmal fest in die Pedale bis wir schließlich wieder in Fischbach angelangt sind.
- Höchster Punkt
- 1.213 m
- Zielpunkt
-
Dorfplatz Fischbach
- Ausrüstung
-
Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit sein. Eine Notfallsausrüstung für das Rad und für den Radler sollte immer dabei sein!
Eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!
- Sicherheitshinweise
-
Notruf Bergrettung: 140
- Tipps
-
Nach der Radtour hat man sich eine Stärkung in einer der vielen Gaststätten im Höhenluftkurort Fischbach verdient!
- Zusatzinfos
-
TV Joglland-Waldheimat
Kirchenviertel 24, 8255 St. Jakob im Walde, Tel. +43 / (0)3336 20255
info@joglland.at www.joglland-waldheimat.atTourismus Fischbach 0664-5255727 toursimus@fischbach.steiermark.at
Gemeindeamt St. Kathrein am Hauenstein 03173-4030-0
Die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.
- Anreise
-
Von Wien über die Südautobahn A2 und die Semmering-Schnellstraße S6 bis zur Abfahrt Kindberg. Hier durch das Stanzertal auf der Schanzsattel-Landesstraße L114 nach Fischbach.
Von Graz über die Weizer-Bundesstraße B72 bis Birkfeld und ab hier über die Schanzsattel-Landesstraße L114 nach Fischbach.
Von Linz/Salzburg/München über die Pyhrnautobahn A9 und die Semmering-Schnellstraße S6 bis zur Abfahrt Kindberg. Weiter wie oben.
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Parken
-
Parkmöglichkeiten sind beim Ausgangspunkt am Dorfplatz in Fischbach genügend vorhanden.
- Autor
-
Die Tour Fischbacher Alpen Tour wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren