Hemma Pilgerweg Alpinvariante Rottenmann - Planneralm

Pilgerweg
Karte
Karte ausblenden
Drucken
Tourdaten
26,08km
650 - 2.174m
Distanz
1.708hm
811hm
Aufstieg
10:00h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Diese Variante des Hemma Pilgerweges, die uns vom Paltental auf die Planneralm führt, ist eine der schönsten Abschnitte am Hemma Pilgerweg.

Schwierigkeit
schwer
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Rottenmann

Wegverlauf
Rottenmann
0,0 km
St. Nikolaus Kirche
0,0 km
Gasthaus & Fleischerei Steinmetz
0,1 km
St. Michaels-Kapelle
0,1 km
Villmannsdorf
2,0 km
Bruckmühl
2,8 km
Strechau
4,9 km
Klamm
6,0 km
Oppenberg
11,8 km
Gasthaus Schaffer
14,0 km
Oberrieden
19,0 km
Seekoppe (2.150 m)
20,7 km
Scharfe Wand
21,5 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Die Heilige Hemma, 980 als Gräfin von Friesach-Zeltschach geboren, war nicht zuletzt wegen ihrer Wohltätigkeit und ihrem Stiftertum eine so bekannte Persönlichkeit in der Bevölkerung. Sie begründete unter anderem die Benediktinerklöster Gurk und Admont, wo die größte Klosterbibliothek der Welt zu sehen ist. Diese Etappe der alpinen Variante, die uns zur Planneralm führt, zeichnet sich durch einen stetigen Anstieg bis Almgebiet der Planneralm und durch eine beeindruckende Landschaft im Herzen der Niederen Tauern aus.

Wegbeschreibung

Von Rottenmann aus geht es zunächst im Angesicht der imposanten Burg Strechau in Richtung Oppenberg. Über die beiden Gipfel der Seekoppe und des Hochrettelstein, mit 2.220 Metern Seehöhe der höchste Punkt der Tour, geht es auf die wunderschöne Planneralm.

Hier geht`s zur nächsten Etappe Planneralm - Oberwölz

Höchster Punkt
2.174 m
Zielpunkt

Planneralm

Höhenprofil

Ausrüstung

Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf. Eine Notfallsausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!

Sicherheitshinweise

Notruf Bergrettung: 140

Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?

Zusatzinfos

 

Steiermark Tourismus, Tel. +43 316 40030, www.steiermark.com

TV Schladming-Dachstein, Tel. +43 3687 23310, www.schladming-dachstein.at


Anreise

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Öffentliche Verkehrsmittel

ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store

Parken

In Rottenmann stehen mehrere Parkplätze zur Verfügung.


Autor
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Einkehrmöglichkeit
Flora
Aussichtsreich
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

N07 Benediktweg: Spital am Pyhrn - Admont

mittel Pilgerweg
17,97km | 693hm | 07:00h

N06 Benediktweg: Admont - Triebental/Bergerhube

schwer Pilgerweg
25,01km | 988hm | 07:30h

Hemma Pilgerweg Alpinvariante Planneralm - Oberwölz

schwer Pilgerweg
35,13km | 1254hm | 12:00h
Keine Einträge gefunden.
Es wurden %count% Einträge gefunden. Bitte Suche verfeinern.
Lokale Suchergebnisse (Entfernung <= 25km)
Weitere Suchergebnisse (Entfernung > 25km)
Alle %count% Suchergebnisse
%name% %region%
%type% %elevation%