
Radweg Etzersdorf - Rollsdorf
Radweg Etzersdorf - Rollsdorf
Radfahren







- Kurzbeschreibung
-
Dieser 2,5 m breite Geh- und Radweg verbindet die Ortsteile Etzersdorf und Rollsdorf in der Marktgemeinde St. Ruprecht an der Raab.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Etzersdorf
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Im Jahr 2020 neu errichteter Geh- und Radweg, welcher die Ortsteile Etzersdorf und Rollsdorf in der Marktgemeinde St. Ruprecht an der Raab miteinander verbindet. Er ist auch der Anschluss zum WZ16 ins Apfeldorf Puch und zur Weinland Steiermark Radtour.
- Wegbeschreibung
-
Wir starten beim Kindergarten von Etzersdorf (gegenüber sind Parkplätze vorhanden) und fahren nur wenig Meter Richtung Rollsdorf entlang der Bundesstraße L360 oder fahren hinter dem Kindergarten eine wenig befahrene Straße zum Ausgangspunkt des 2020 neu errichteten Geh- und Radweges (nach dem Kindergarten rechts hinein - dort kann man einen Abstecher zum Buschenschank Leiner machen - und dann gleich wieder rechts - nach wenigen Metern kommen wir wieder auf die L360 wo der Radweg startet).
Der genaue Start des Radweges ist nach einer Kurve an der L360. Dort steigen wir in den Radweg ein, welcher uns entlang der Bundesstraße bis nach Rollsdorf führt. In Rollsdorf empfiehlt sich eine Einkehr im Gasthaus Reicher und ein Besuch des Mesnerturms.
- Höchster Punkt
- 394 m
- Zielpunkt
-
Rollsdorf
- Ausrüstung
-
Die Tour ist für jeden Fahrradtyp geeignet. Sportliche Bekleidung ist ratsam. Fahrradhelm! Ein Erste-Hilfe-Set gehört immer dazu.
Eine Grundausrüstung an Werkzeug und Zubehör – wie Ersatzschlauch, Flickzeug, Schraubenschlüssel/-zieher, Luftpumpe – kann nie schaden.
Auf Regenschutz, Sonnenbrille und Trinkflasche nicht vergessen sowie auch auf
Radkarte, Taschenmesser, ggf. Handy-Halterung für den Lenker, Stirnlampe und Reflektoren
Die Tour kann mit einem Tourenrad, Citybike oder auch Rennrad befahren werden. Tipp: Eine Grundausrüstung an Werkzeug und Zubehör wie Ersatzschlauch und/oder Flickzeug, Schraubenschlüssel, Luftpumpe, Brems- und Schaltseil sowie ein Schraubenzieher können nie schaden.
- Sicherheitshinweise
-
Wichtige Telefonnummern:
Polizei: 133
Rettung: 144
Euronotruf: 112
Notruf Bergrettung: 140 Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?
- Tipps
-
Besuchen Sie unbedingt den Mesnerturm in Rollsdorf und im Frühling lädt der Frühlingsknotenblumenplatz im Mühlwald (Etzersdorf) zu einem Aufenthalt ein.
- Zusatzinfos
-
Marktgemeinde St. Ruprecht an der Raab
- Anreise
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Parken
-
Kostenlose Parkplätze findet man gegenüber vom Kindergarten.
- Autor
-
Die Tour Radweg Etzersdorf - Rollsdorf wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren