
R34 Leitersdorfer Radweg

- Kurzbeschreibung
-
Abwechslungsreicher Radweg durch die Hügellandschaften in und um Bad Waltersdorf.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Infobüro Bad Waltersdorf
- Wegverlauf
-
Bad Waltersdorf0,0 kmBuschenschank der Pieber1,9 kmBuschenschank Thaler2,3 kmLeitersdorf bei Hartberg3,8 kmMaria Brunn5,4 kmSpeilbrunn5,4 kmSchwarzmannshofen7,2 kmKleinsteinbach8,3 kmBuschenschank Kober10,0 kmObergfangen10,2 kmWagerberg14,4 kmBad Waltersdorf17,0 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Radfahren ist gesund und für jedes Alter geeignet. Regelmäßiges Radfahren stärkt das Herz-Kreislauf-System sowie die Atemmuskulatur. Zusätzlich wird die körperliche Ausdauer verbessert und ausgebaut. Dieser Weg erfordert ein gutes Maß an Kondition, dafür wird man mit herrlichen Aussichten belohnt.
Auf der Spur herrlicher Ausblicke über Bad Waltersdorf. Ausgangspunkt der Radtour ist das Infobüro im Ortszentrum von Bad Waltersdorf. In unmittelbarer Nachbarschaft dazu befindet sich das Römersteinmuseum. Die abwechslungsreiche 17 km lange Radtour führt entlang von Wein- und Obstgärten vorbei an traditionellen Buschenschänken und Gasthöfen sowie an den Gastgebern.
- Wegbeschreibung
-
Start der Radtour ist beim Infobüro Bad Waltersdorf. Am Beginn der Tour nehmen Sie einige Impressionen von Bad Waltersdorf mit. Über die Hauptkreuzung– dann geht‘s rechts entlang der Schulstraße vorbei am Freibad und der Schule. Dann wieder rechts entlang der Sportstraße. Bei der Kreuzung nach rechts in Richtung Heilttherme. Ein kleiner Anstieg und schon biegt man rechts ein auf den Hinterfeldweg. Dort warten der Buschenschank Pieber und der Buschenschank Thaler mit steirischen Schmankerln auf Sie. Nach Ende des Thermenparks biegt man links ein und folgt der Straße bis nach Leitersdorf. Weiter gehts nach Speilbrunn bis nach Kleinsteinbach. Durch Kleinsteinbach führt der Weg durch Wälder an Obergfangen und Sauberg vorbei zurück nach Wagerberg. In Wagerberg bietet sich ein schöner Ausblick über Bad Waltersdorf, bevor man den Berg hinunterfährt zurück zum Infobüro Bad Waltersdorf.
- Höchster Punkt
- 390 m
- Zielpunkt
-
Infobüro Bad Waltersdorf
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Die Tour kann mit einem Tourenrad, Citybike oder auch Rennrad befahren werden. Tipp: Eine Grundausrüstung an Werkzeug und Zubehör wie Ersatzschlauch und/oder Flickzeug, Schraubenschlüssel, Luftpumpe, Brems- und Schaltseil sowie ein Schraubenzieher können nie schaden.
- Sicherheitshinweise
-
Bei den empfohlenen Touren handelt es sich um öffentliche Straßen. Es gilt die StVO sowie allgemeine und übliche Verhaltensregeln. Bitte beachten sie, dass im Radsport ein erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko bestehen kann.
Wichtige Notrufnummern:
Notruf Bergrettung: 140 Notruf Feuerwehr: 122 Notruf Polizei: 133 Notruf Rettung: 144 Euro-Notruf: 112 ÖAMTC-Pannen-Notruf: 120 ARBÖ-Pannen-Notruf: 123Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben:
Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort? - Tipps
-
GenussCard - Eine Karte. Drei Regionen. Unendlicher Genuss! Der Leitersdorf-Radweg bietet Anbindung zur Lucullus-Tour, Feinspitz-Tour und zum Thermenradweg R12.
- Zusatzinfos
-
Eine Region mit Struktur
Alles da. In den letzten Jahren wurde investiert und gebaut. Attraktive Radtouren, Ansiedelung von Radgeschäften und viele neue Bett & Bike zertifizierte Betriebe. Jetzt wurden im Rahmen eines LEADER Projekts Service- und Reparaturstationen entlang des Wegenetzes verwirklicht. Und die neuen E-Bike Ladestationen beleben alle gängigen Akkus- ganz ohne eigenes Ladekabel und Adapter.
E-Bike und Fahrradverleih
Bikecenter Geiger – Tel: 0664/56 32 138, www.bikecenter-geiger.at H2O Hotel-Therme-Resort – Tel: 03333/ 22 144, www.hoteltherme.at Hotel-Restaurant Teuschler Mogg – Tel: 03333/ 22 90, www.teuschler-mogg.at Landhotel-Restaurant Erhardt – Tel: 03333/ 22 75, www.gasthof-erhardt.atBett & Bike zertifizierte Betriebe
Quellenhotel Heiltherme Bad Waltersdorf - www.heiltherme.at Wilfinger Bio Thermen Hotel - www.wilfinger-hotels.at H2O Hotel Therme Resort - www.hoteltherme.at Familie Lind - www.lindbw.atService- Reparaturstationen
Infobüro Tourismusverband/Hauptplatz Bad Waltersdorf Spa Resort Styria Am Sonntagsberg Hof, Familie Fiedler, Sonntagsberg Hotel & Spa Der Steirerhof, Wagerberg Hotel Restaurant Teuschler-Mogg, Leitersdorfberg Haus Siegesbrunn, Am Siegesbrunn Wilfinger Bio Thermen Hotel, Sonntagsberg Gasthaus Lindenhof, AuffenInfobüro 2-Thermenregion
Hauptplatz 90
8271 Bad Waltersdorf,
Tel.: +43 3333 3150-0
info@badwaltersdorf.com
Die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour.
- Anreise
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Fahrpläne und Reiseinformationen finden direkt bei:
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Thermen-Genuss-Taxi: Mit gültigem Gästepass können Gäste innerhalb der 2-Thermenregion Bad Waltersdorf von Mo. bis So. 17.00 bis 23.00 Uhr zum Tarif von € 1,00 p.P./ Fahrt befördert werden. Zu den Orten Auffen-Großhart-Buch-Magdalena sowie Bad Blumau kostet die einfache Richtung € 2,50 p.P. - bitte rechtzeitig vorbestellen unter +43 664/455 45 00
Thermenlandbus: Von Wien gemütlich mit dem Thermenlandbus nach Bad Waltersdorf
Die Steiermärkischen Landesbahnen und die ÖBB-Busse bringen Sie sicher nach Bad Waltersdorf. Suchen Sie sich gleich Ihre passende Verbindung!
- Parken
-
-
AutorDie Tour R34 Leitersdorfer Radweg wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren