
- Kurzbeschreibung
-
Eine Radtour auf den Spuren des Salzabbaus und der Geschichte Altaussees.
- Schwierigkeit
-
schwer
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Kurpark Altaussee
- Wegverlauf
-
Altaussee0,2 kmMoosberg4,1 kmFürstenscheibl4,8 kmWaldgraben5,4 kmSchloßwiese6,6 kmKesselgrube9,1 kmKendl9,1 kmPuchen9,2 kmAltaussee9,8 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Eine Radtour für aufmerksame Zeitgenossen. Überall am Weg befinden sich Informationstafeln zur Geschichte, Kultur und Salzabbau in Altaussee.
Einfach Zeit nehmen um die Tafeln zu lesen und etwas Neues über den industriegeschichtlich relevanten Bergbauort erfahren. - Wegbeschreibung
-
Die Radtour startet bei der markanten “Schlägel und Eisen“ Skulptur im Kurpark. Von hier aus folgt man der Straße Richtung Loser und zweigt bei der ersten Möglichkeit links über die Brücke ab. Gleich nach der Brücke rechts und dann immer geradeaus. Es folgt ein steiler Anstieg über die alte „Steinbergstraße“. An dieser Stelle ist man sicherlich froh, gute Kondition (oder ein E-Bike) sein Eigen zu nennen.
Nach ungefähr einem Kilometer erreicht man das Steinberghaus, hier befindet sich auch der Eingang zu den Salzwelten Altaussee. Weiter geht es geradeaus. In einer starken Linkskurve liegt das Zugangsgebäude zum „Kriechbaumberg“. Hier ist ein Sichtfenster in der Tür angebracht und die ersten Streckenmeter sind beleuchtet.
Nach einem Blick in die Welt der Bergmänner geht es über die Schotterstraße weiter. In kurzen Abständen folgen das Stollenportal zum Sandlingberg und ein paar hundert Meter weiter der Moosberg. Alle Stollenportale sind mit Tafeln versehen, die Informationen zum jeweiligen Standort geben.
Immer geradeaus weiter über die Forststraße gelangt man zu einer Kreuzung. Hier bitte links abbiegen und den Wegweisern Richtung Pflindsberg folgen. Ein Abstecher zu Fuß zur Ruine belohnt mit einer wunderbaren Aussicht auf Altaussee. Ein paar hundert Meter nach der Burg mündet die Forststraße in eine Asphaltstraße. Dieser Straße (und den Serpentinen) folgen, bis man zu einer Kreuzung gelangt. Hier links in die Lupitschstraße einbiegen und bis zum Ende entlangfahren. Am Straßenende rechts abbiegen, vorbei bei der Gärtnerei Reischenböck bis zum Gasthaus „Postillions Einkehr“. Hier noch einmal links abbiegen und der Hauptstraße bis zum Kurpark folgen. - Höchster Punkt
- 1.038 m
- Zielpunkt
-
Kurpark Altaussee
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Ein paar Tipps für sicheres Biken:
Vor und nach jeder Biketour den Luftdruck, Speichen-Spannung und Bremsbeläge kontrollieren. Der Helm gehört zu jeder Tour dazu. Im Vorfeld überlegen welche Ausrüstungsgegenstände dabei sein müssen: wärmende Kleidung, Regen- und Windschutz, Reparaturset und Erste-Hilfe-Paket gehören in den Rucksack. Ebenso auch ein aufgeladenes Mobiltelefon.
- Sicherheitshinweise
-
Notruf Rettung: 140
Tipp zur Notfallmeldung - Antworten auf die sechs W-Fragen geben:
Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert? (eventuell GPS-Koordinaten) Wer meldet? (Rückrufnummer) Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?Bitte den Haftungsausschluss beachten!
Eine große Bitte: Es gibt die VIA SALIS auch als Fußweg. Dieser ist jedoch größtenteils für Radfahrer gesperrt. Bitte auf der vorgesehenen Radroute bleiben und rücksichtsvoll fahren!
- Tipps
-
Ein Besuch der Salzwelten Altaussee lohnt sich auf jeden Fall.
- Zusatzinfos
- Anreise
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Salzkammergut Shuttle Ausseerland – individuelles Ruftaxi
Auf fünf Routen zwischen Sandling und Grimming täglich von 07:00 bis 22:00 Uhr unterwegs.
Mindestens 1 Stunde vorab anrufen unter +43 50 422 422 - Parken
-
-
AutorDie Tour VIA SALIS E-Bike Tour wird von outdooractive.com bereitgestellt.