
St. Johann in der Haide: Thermenradwanderweg
St. Johann in der Haide:...
Radfahren








- Kurzbeschreibung
-
Abwechslungsreiche Radtour mit der Heiltherme Bad Waltersdorf als Ziel und zahlreichen Einkehrmöglichkeiten entlang der Runde.
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
St.Johann in der Haide (387 m)
- Beschreibung
-
Der Startpunkt der Tour ist im Ortszentrum von St. Johann in der Haide (387 m). Von hier radelt man am Radweg R12 in südlicher Richtung nach St. Magdalena am Lemberg (454 m). Dem Radweg weiter folgend kommt man bald zur Heurigenschenke Harras, an deren Wegkreuzung man links abzweigt um den R 12 weiter südwärts zu folgen. Bald gelangt man zur Bundesstraße, welche man überquert um danach in einer spitzen Linkskurve am Radweg (R12) weiterzufahren. Die Route führt an einigen Wegkreuzen vorbei und bei der Bushaltestelle zweigt sie rechts ab Richtung Heiltherme bzw. Ortszentrum Bad Waltersdorf (291 m). Wer Lust hat sich in der Therme verwöhnen zu lassen, biegt bei dem großen Thermenparkplatz rechts ab und gelangt so zur Therme Bad Waltersdorf (291 m).
Der Rückweg führt von Bad Waltersdorf am Radweg (R35) parallel zu den Bahngeleisen nach Sebersdorf (303 m) und weiter nach Geiseldorf (305 m). Von hier radelt man über Buch (314 m) nach Hartberg (359 m). Wer das letzte Teilstück von Hartberg nach St. Johann in der Haide nicht auf der Bundesstraße zurücklegen will, kann nach dem Schloss Klaffenau nach links zur alten Bundesstraße (B50) und über den Feldweg „Rothleitenwald“ parallel zur Bundesstraße zurück zum Ausgangspunkt. - Rast/Einkehr
-
Es befinden sich zahlreiche Einkehrmöglichkeiten entlang der Runde.
- Kartenmaterial
- Anreise
-
Von der A2 bei Hartberg abfahren und nach St. Johann in der Haide.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren